162 Ergebnisse
-
Musikleben
...Sammlung von Musikinstrumenten, zu deren prominentesten Stücken ein Hammerflügel von Joseph Haydn, eine Gitarre aus dem Besitz Franz Schuberts, ein „Giraffenklavier...
Kategorie: Artikel
-
Kartografie und Gesamtansichten
...Hoefnagelschen Stadtansicht von 1609. Sie gilt als die älteste topographisch verlässliche Darstellung der Stadt, die zugleich auch künstlerisch wertvoll ist, und...
Kategorie: Artikel
-
Möbel
...vier Period Rooms. Das sammlungsgeschichtlich älteste Objekt ist die Wohnung des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer aus dem Jahr 1849. Mit der...
Kategorie: Artikel
-
Infrastruktur und Stadtmöblierung
...Eines der berühmtesten Objekte, die das Wien Museum in diesem Sammlungsbereich verwahrt, ist das älteste erhaltene Wiener...
Kategorie: Artikel
-
Alltagskultur und Soziales Leben
...Fokus auf dem 20. Jahrhundert liegt. Zu den prominentesten Objekten gehören die Möbel der Aktion „Soziale Wohnkultur“ (1954-1976), die als Projekt des...
Kategorie: Artikel
-
Martin Mosser
...ühneolithikum noch ein Langhaus entdeckt. Das älteste Haus von Wien, das bisher gefunden wurde. Die Urgeschichte ist überhaupt am wenigsten vorhersehbar...
Kategorie: Artikel
-
Grafik und Malerei
...finden immer größere Verbreitung. Zu den berühmtesten Beständen aus dieser Phase zählen die „Wiennerischen Prospecte“ von Johann Adam Delsenbach,...
Kategorie: Artikel
-
Nora Gasser
...mit Pinsel und Radiergummi gemacht, mit feuchten Wattestäbchen und unterschiedlichen Lösungsmitteln, um zu schauen, mit was löst sich der Schmutz, mit was...
Kategorie: Artikel
-
Otto Wagner Hofpavillon Hietzing
...Kaiser Franz Joseph I. bei Schloss Schönbrunn (Haltestelle Hietzing) eine eigene exklusive Haltestation. Die Initiative ging vom Gestalter der Stadtbahn Otto...
Kategorie: Standorte
-
Laura Tomicek
...? Das muss gut geplant werden. Und dann arbeitest Du auch für die neue Dauerausstellung?Ja, hier aber nicht nur als Registrarin. Ich bin eine sogenannte...
Kategorie: Artikel
-
Politische Geschichte und Stadtchronik
...lassen sich hier ebenso finden wie Dokumente zum Protest gegen den drohenden Abbruch des Spittelbergviertels 1973 oder zur Besetzung der „Arena“ 1976. Auch...
Kategorie: Artikel
-
Mittelalter und Neuzeit
...historische Umweltsünden und Ablagerungen der Atombombentests auf dem Bikini-Atoll in den 1950er-Jahren im Erdreich nach. Die mittlerweile auf rund 50.000 Objekte...
Kategorie: Artikel
-
Sicherheitskonzept „PERSONENSICHERHEIT“ Kapitel: KINDER- und JUGENDSCHUTZ
.... Die diesbezügliche Dokumentation wird nach spätestens drei Jahren gelöscht. ...
Kategorie: Artikel
-
Beethoven Pasqualatihaus
...Zeiten unverändert geblieben. Beethovens berühmtestes Klavierwerk „Für Elise“ entstand hier. Auch die 5. und die 6. Symphonie wurden in diesem Stadtensemble...
Kategorie: Standorte
-
Uhrensammlung
...Eröffnung 1921 im „Harfenhaus“, einem der ältesten Häuser Wiens, wurden noch weitere bedeutende Privatsammlungen erworben: Die Anhänger- und Taschenuhrensammlung...
Kategorie: Artikel
-
Skulptur
...Zeit vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zu den ältesten und bedeutendsten Skulpturen gehören die steinernen Fürstenfiguren von St. Stephan, lebensgroße...
Kategorie: Artikel
-
Neidhart Festsaal
...Tanzsaal aus dem frühen 15. Jahrhundert mit den ältesten weltlichen Wandmalereien Wiens. Wie durch ein Wunder überdauerten diese die Jahrhunderte und können...
Kategorie: Standorte
-
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
...Pavillons auf dem Karlsplatz zählen zu den bekanntesten Bauten der Wiener Moderne und sind architektonisch einzigartig. Wagner verwendete Eisenkonstruktionen...
Kategorie: Standorte
-
Leihverkehr
...Das offizielle Leihansuchen für Leihgaben muss spätestens 4 Monate vor Ausstellungsbeginn an die Direktion des Wien Museums gestellt werden. Die Abwicklung...
Kategorie: Artikel
-
Johann Strauss Wohnung
...diesem repräsentativen Bürgerhaus eines der berühmtesten Musikstücke der Welt: „An der schönen blauen Donau“, noch bekannter als „Donauwalzer“. Strauss...
Kategorie: Standorte
-
Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts
...Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses...
Kategorie: Artikel
-
Haydnhaus
...Joseph Haydn war zu Lebzeiten der berühmteste Komponist der Welt. Auf Jahrzehnte als Kapellmeister der Familie Esterházy folgten zwei triumphale...
Kategorie: Standorte
-
Ein geteiltes Geheimnis
...ist von Dienstag bis Sonntag ab 9:00 Uhr bis spätestens 15:30 Uhr (90 Minuten vor Schließzeit) jederzeit möglich. Das dafür notwendige Tablet wird zur...
Kategorie: Artikel
-
Otto Wagner Kirche am Steinhof
...Kirche St. Leopold am Steinhof zählt zu den bekanntesten Bauten Wiens und gilt als ein Schlüsselwerk der Architektur des 20. Jahrhunderts. Die erste moderne...
Kategorie: Veranstaltung
-
Beethoven in Heiligenstadt
...verfasste Beethoven 1802 das „Heiligenstädter testament“, jenen an seine Brüder gerichteten, jedoch nie abgesandten Brief, in welchem er seiner Verzweiflung...
Kategorie: Artikel
-
Engagiert euch!
...Schulstufe 7–12 Mit ihrer Protestbewegung „Fridays for Future“ haben junge Menschen den Klimawandel ins Bewusstsein vieler Menschen...
Kategorie: Veranstaltung
-
Dietmar Hribernig
...Paul. Wäre schön, wenn Du sie alle nennen könntest. Denn am Ende ist es das hochmotivierte Team von verschiedensten Unternehmen, das den Bau Wien Museum...
Kategorie: Artikel
-
Der älteste Rossharnisch der Welt
...der Sammlung des Wien Museums befindet sich der älteste, fast vollständig erhaltene Rossharnisch der Welt. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde er komplett...
Kategorie: Artikel
-
Beethoven Museum
...letztlich aus. Im sogenannten „Heiligenstädter testament“, das Beethoven 1802 hier verfasste, ist seine Verzweiflung deutlich spürbar. Fortan sollte...
Kategorie: Standorte
-
Folder barrierefrei online
...Stadtbahn erhielt Kaiser Franz Joseph eine eigene Haltestation nahe Schloss Schönbrunn. Die Initiative ging von Otto Wagner, dem Gestalter der Stadtbahn, aus...
Kategorie: Artikel
-
Wiener Bürgerliches Zeughaus
...Schenkungen der Landesfürsten zurück. Neben der ältesten beinahe vollständig erhaltenen Pferderüstung der Welt (um 1450) ragen hier Prunkharnische aus dem...
Kategorie: Artikel
-
Modesammlung
...Adlmülller, Höchsmann und List (Hüte).Zu den ältesten Objekten in der Sammlung gehören Mieder und Justeaucorps (knielange taillierte Herrenröcke) mit...
Kategorie: Artikel
-
Angewandte Kunst
...Kunsthandwerks, der Kunstindustrie und des Designs. Zu den ältesten Objekten gehören die bedeutenden mittelalterlichen Glasmalereien aus dem Chor von St. Stephan (um...
Kategorie: Artikel
-
Impressum & AGB
...verweisen.3.25 Mieter:innen haben spätestens 4 Wochen vor Durchführung einer Veranstaltung dem Wien Museum schriftlich genaue Informationen...
Kategorie: Artikel
-
Lisa Noggler-Gürtler
...Ausstellung inne zu halten, um sich mit dem Thema Protestkultur zu beschäftigen. Sehr spielerisch, sehr witzig, eher emotional als kognitiv. Oft auch ums Eck...
Kategorie: Artikel
-
Besuch planen in einfacher Sprache
...Mit der U-Bahn U1: Haltestelle Karlsplatz, Ausgang Karlsplatz Mit der U-Bahn U4: Haltestelle Karlsplatz, Ausgang Resselpark...
Kategorie: Artikel
-
Elisabeth Heimann-Leitner
...sind das Kommunizieren und Koordinieren.Mit wem arbeitest Du dabei vorwiegend zusammen?Natürlich mit der Direktion Matti Bunzl und Christina Schwarz, die den...
Kategorie: Artikel
-
Karina Karadensky
...gesucht wurde, passte da super. Kuratorin wolltest Du nach dem Kunstgeschichtestudium nicht werden?Das Studium ist so breit angelegt, damit kannst Du viel...
Kategorie: Artikel
-
Führung Haydnhaus für Schüler:innen
...1-6 Joseph Haydn war zu Lebzeiten der berühmteste Komponist der Welt. Auf Jahrzehnte als Kapellmeister der Familie Esterházy folgten zwei triumphale...
Kategorie: Veranstaltung
-
Christoph Melichar
...Vorgestellt 12 │ November 2020 Du begleitest unseren Umbau im Kompetenzteam Restaurierung für den Fachbereich Metall. Wie wird man denn ein Metallrestaurierungsexperte...
Kategorie: Artikel
-
Christine Strahner
...Vorgestellt 09 │ Oktober 2020 Du arbeitest seit 1998 am Wien Museum als Vermittlerin. Was macht eine Vermittlerin?Na, die nimmt den Hörer ab und...
Kategorie: Artikel
-
Ursula Storch
...Depot gab, war dieser Zug schon abgefahren. Hättest Du Dich auch für den Entwurf von Certov, Winkler + Ruck entschieden?Ich war in den Wettbewerb nicht...
Kategorie: Artikel
-
Wolfgang H. Salcher
...internationalen Vergleich doch eine hohe Quote. Das älteste Denkmal in Wien ist die Ruprechtskirche, jetzt abseits der archäologischen Ausgrabungen, die bis zur...
Kategorie: Artikel
-
Larissa Cerny
...?Wir haben sehr intensiv verschiedene Schriften getestet, die wir in einer engeren Auswahl zusammengestellt hatten, und haben uns jetzt für die Schrift entschieden...
Kategorie: Artikel
-
Niko Wahl
...immer stärker eingebracht habe. Du arbeitest jetzt als Co-Kurator in den Bereichen zum Roten Wien und zum Austrofaschismus, zur Vergangenheitsbew...
Kategorie: Artikel
-
Susan Plawecki
...sitzen. Sie wollen auch keine Treppen gehen, spätestens ab Jugendalter… Insofern wäre es auch gut, entsprechende Sitzmöbel zu haben. Man kann auch Themen...
Kategorie: Artikel
-
Heribert Fruhauf
...Abteilungsleiter der Internen Services. Hättest Du auch für den jetzt gebauten Siegerentwurf von Certov / Winkler + Ruck gestimmt?Wenn man all die...
Kategorie: Artikel
-
Martina Nußbaumer
...Einschnitt in ihrem Alltagsleben dokumentiert. Spätestens nach dem zweiten Lockdown ließ die Lust am Dokumentieren des immer zäher werdenden Corona-Alltags...
Kategorie: Artikel
-
Robert Rüf
...nicht zu ihm in Konkurrenz treten. Jetzt arbeitest Du gemeinsam mit koerdtutech und Larissa Cerny an der Ausstellungsgestaltung und Grafik. Dabei baut...
Kategorie: Artikel
-
Rudolf Öhler
...Polier angestellt bist, ist das nicht normal?Oft arbeitest Du im Arbeitsverhältnis, also nur für ein Bauprojekt. Die PORR hat einen guten Weg mit mir gemacht...
Kategorie: Artikel
-
Walter Öhlinger
...Sache. Ist die Ausstellungsarbeit die interessanteste?Schon, dabei lernt man immer Neues, muss sich neuen Herausforderungen stellen. Leider wenig sichtbar...
Kategorie: Artikel
-
Gerhard Milchram
...die ab 14. Oktober im musa zu sehen ist. Du begleitest sie als Kurator von Wien Museum-Seite aus. Worum geht es in der Ausstellung?Sie beruht auf einer Forschungsarbeit...
Kategorie: Artikel
-
Eva-Maria Orosz
...dieses Catering-Angebot gemacht worden. Du hattest 2021 einen großen Ankauf, das Archiv der „Section N.“, Wiens ersten Concept-Store, vor 50 Jahren...
Kategorie: Artikel
-
Sándor Békési
...Mobilität, Migration und Internationalisierung, Protest und Kunst, die mehr oder weniger aufeinander chronologisch aufbauen, aber insgesamt keiner strengen...
Kategorie: Artikel
-
Isabel Termini
... Was war denn in den letzten Jahren das beliebteste Programm bei den Kindern?Sie lieben das „Waldbaden“, das ist auch in der Hermesvilla und immer...
Kategorie: Artikel
-
Klaus Pokorny
...Elektroplanung. Wenn Du Lichtplanung als Gewerbe ausüben möchtest, solltest Du allerdings ein Ingenieurbüro sein. Wir reden konkret über Lichtplanung für Architektur...
Kategorie: Artikel
-
Karin Maierhofer
...Versuche zur Abnahme unternommen, leider waren die testflächen trotzdem nicht ganz zufriedenstellend. Die hellgraue Farbe ist heute also noch auf dem Möbel...
Kategorie: Artikel
-
Stefan Tunea
...Arbeit leisten. Wissen, wie Dein Gegenüber tickt. Hattest Du dazu Schulungen?Viel zu wenige! Aber es macht unser aller Leben leichter, wenn mir das gelingt. Ein...
Kategorie: Artikel
-
Nathaniel Prottas
...Leiter der Vermittlung des Wien Museums. Hattest Du Deutsch schon in den USA gelernt?Als ich promoviert habe, musste man für Kunstgeschichte Deutsch...
Kategorie: Artikel
-
Sarah Pichlkastner
...eingangs vom Füllen der Sammlungslücken gesprochen. Hattest Du jüngst interessante Ankäufe oder Schenkungen?Gemeinsam mit Martina Nußbaumer, die unter anderem...
Kategorie: Artikel
-
Sophie Insulander
...aber auch den radioaktiven Fallout von Atombombentests der 1950er-Jahre. Ich hätte nicht gedacht, dass die Ausgrabungen vor drei Jahren und die begleitende...
Kategorie: Artikel
-
Frauke Kreutler
...Mai 2022 die Ausstellung „Augenblick!“, arbeitest auch an dem Sonderformat der „Stadtfenster“ in der neuen Dauerausstellung, und Du leitest die Abteilung...
Kategorie: Artikel
-
Michael Formanek
...der Sammlung übernommen. An welchen Objekten arbeitest Du gerade?Ich bin gerade hauptsächlich mit der neuen Dauerausstellung beschäftigt. Mit den historischen...
Kategorie: Artikel
-
Regula Künzli
...noch?In unserer Sammlung befindet sich ja der älteste, fast vollständig erhaltene Rossharnisch der Welt. Dazu gab es ein eigenes Forschungsprojekt, da konnte...
Kategorie: Artikel
-
Evi Scheller
...ist ja die Online Sammlung, die Du auch verantwortest. Vor zwei Jahren gestartet, zeigt sie mittlerweile über 80.000 Objekte, größtenteils zum freien Download...
Kategorie: Artikel
-
Florian Pollack
...│ November 2022 Seit vier Jahren leitest Du die Abteilung Kommunikation und Development. Hat sich in dieser Zeit die öffentliche Wahrnehmung...
Kategorie: Artikel
-
Lisa Wögenstein
...Du bist nicht die Korrekturleserin, sondern arbeitest inhaltlich und am Stil?Im Lektorat bleibt die Textsubstanz und die Struktur eines Textes in der Regel...
Kategorie: Artikel
-
Roland Winkler
...Denn wenn Du aus einem einzigen Material heraus arbeitest, kann es funktionieren und ergibt eine Gesamtheit. Keine Addition. Und so entsteht zwischen Neubau...
Kategorie: Artikel
-
Michael Herzog
...barrierefreies Bauen ausgebildet. Seit 2007 arbeitest Du als Designer und Projektleiter für Orientierungssysteme im „buero bauer – Gesellschaft für...
Kategorie: Artikel
-
Gunda Achleitner
...Vorgestellt 51 │ März 2023 Du arbeitest am Wien Museum in der Ausstellungsproduktion. Wie landet man mit einem Studium der Kunstgeschichte,...
Kategorie: Artikel
-
Michaela Kronberger
..., dass auch der radioaktive Outfall von Atombombentests aus den 1950er Jahren in den obersten Schichten des Karlsplatzes nachgewiesen wurde. Apropos Fluss...
Kategorie: Artikel
-
Alexandra Czarnecki
...Haus gerade die Chance und Möglichkeit, alles auszutesten. Und wir können fein testen, weil noch keine Objekte vor Ort sind, die darunter leiden könnten...
Kategorie: Artikel
-
Matti Bunzl
...wesentlicher Teil der Vermittlung. Du unterrichtest an der Central European University. Was genau?Momentan unterrichten Nathaniel Prottas und ich einen...
Kategorie: Artikel
-
Christoph Knizek
...Generalunternehmer unseren Input gegeben.Mit wem arbeitest Du dabei vorwiegend zusammen?Mein erster Ansprechpartner ist Heribert Fruhauf (Projektleitung Wien Museum...
Kategorie: Artikel
-
Jennie Carvill Schellenbacher
...Freiwilligendiensts das erste Mal nach Wien gekommen. Hattest Du schon vorher eine Beziehung zu Österreich, wie ging das mit der Sprache?Ich habe ein bisserl Deutsch...
Kategorie: Artikel
-
Mehr Platz für Tiere in der Stadt!
...Fahren mit den Öffis. Gemeinsam gestalten wir ein Protestschild. Die nächste Demo kommt bestimmt! Dauerca. 120 Minuten Aufsichtspflicht während des...
Kategorie: Artikel
-
Die Hermesvilla und ihre Geschichte
...einzigartige Ausstattung der Hermesvilla von den namhaftesten Künstlern der Zeit wie Carl von Hasenauer, Hans Makart und Gustav Klimt, sondern auch die Biografie...
Kategorie: Veranstaltung
-
Mehr Platz für Tiere in der Stadt!
...Fahren mit den Öffis. Gemeinsam gestalten wir ein Protestschild. Die nächste Demo kommt bestimmt! Dauerca. 120 Minuten Aufsichtspflicht während des...
Kategorie: Artikel
-
Information zur Barrierefreiheit
...Google MapsMit der U-Bahn U1: Haltestelle Karlsplatz, Ausgang Karlsplatz Mit der U-Bahn U4: Haltestelle Karlsplatz, Ausgang Resselpark...
Kategorie: Artikel
-
Folder barrierefrei online
...diesem repräsentativen Gebäude eines der berühmtesten Musikstücke der Welt: „An der schönen blauen Donau“, noch bekannter als „Donauwalzer“. Er...
Kategorie: Artikel
-
Folder barrierefrei online
...ffentlichen Raum präsentiert nicht nur Kesslers bekannteste Werke, sondern gewährt erstmals auch Einblick in sein skulpturales Frühwerk sowie in die konzeptuellen...
Kategorie: Artikel
-
Beethoven Museum
...letztlich aus. Im sogenannten „Heiligenstädter testament“, das Beethoven 1802 hier verfasste, ist seine Verzweiflung deutlich spürbar. ...
Kategorie: Standorte
-
Otto Wagner Hofpavillon Hietzing
...Kaiser Franz Joseph I. bei Schloss Schönbrunn (Haltestelle Hietzing) eine eigene exklusive Haltestation. Die Initiative ging vom Gestalter der Stadtbahn, Otto...
Kategorie: Standorte
-
Johann Strauss Wohnung
...wie „Die Fledermaus“ zu einem seiner prominentesten Vertreter:innen.Die Ausstellung in einem Teil der ehemaligen Wohnräumlichkeiten erzählt von Leben...
Kategorie: Standorte
-
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
...Pavillons auf dem Karlsplatz zählen zu den bekanntesten Bauten der Wiener Moderne und sind architektonisch einzigartig....
Kategorie: Standorte
-
Neidhart Festsaal
...Tanzsaal aus dem frühen 15. Jahrhundert mit den ältesten weltlichen Wandmalereien Wiens. Wie durch ein Wunder überdauerten diese die Jahrhunderte und können...
Kategorie: Standorte
-
Beethoven Pasqualatihaus
...Zeiten unverändert geblieben. Beethovens berühmtestes Klavierwerk „Für Elise“ entstand hier. Auch die 5. und die 6. Symphonie wurden in diesem Stadtensemble...
Kategorie: Standorte
-
Haydnhaus
...Joseph Haydn war zu Lebzeiten der berühmteste Komponist der Welt. Auf Jahrzehnte als Kapellmeister der Familie Esterházy folgten zwei triumphale...
Kategorie: Standorte
-
Beauty Contest
Kategorie: Ausstellung
-
Maurizio Cirillo
...BKA | 2016 Startstipendium des BKA | 2014 Ö1 Talentestipendium, Finalist. Kontakt:www.mauriziocirillo.com...
Kategorie: Ausstellung
-
Formate der Transformation 89-09
...nstlerInnen finden sich einige der international bekanntesten VertreterInnen der jungen Szene wie Erik Binder, Milena Dopitová, Jiří Černický, Pavel Mrkus...
Kategorie: Ausstellung
-
Friedrich Kiesler 1890-1965
...Ausstellung "Art of the Century", sein vielleicht bekanntestes Werk.Kiesler hatte daneben enge Kontakte zu den Angehörigen der "New York School" wie Irving Penn...
Kategorie: Ausstellung
-
Hannahlisa Kunyik
...Aufenthaltsstipendium für Shanghai oder das Ö1 Talentestipendium. Werke von ihr sind in der Sammlung des Wien Museums, in den Landessammlungen Niederösterreich...
Kategorie: Ausstellung
-
Platz für die Stadt
...geschichtlicher Perspektive und zeigt die bemerkenswertesten Kunst- und Architekturprojekte der letzten Jahre....
Kategorie: Ausstellung
-
Urban Cultures
...werden? Fragen, die eng mit der ursprünglichen Protestkultur von Graffiti und Street Art verknüpft sind. Sind es doch gerade die Künstler:innen, die Räume...
Kategorie: Ausstellung
-
Die erkämpfte Republik
...Schauplatz der Massenkundgebungen und revolutionären Proteste war die Wiener Ringstraße. Der politische und gesellschaftliche Umbruch fand erstmals vor den...
Kategorie: Ausstellung
-
Anne Glassner
...Brise2, Performancefestival Flensburg/GER / Die weiteste Entfernung ist die, die uns trennt, Galerie Cella, Opava/CZE / Zur Kraft schöpferischer Zerstörung...
Kategorie: Ausstellung
-
Josef Mikl
...Kulturtagung in Worpswede“. Mit seiner wohl bekanntesten Figur, der Journalistenfresserin Hawranek, schaffte er sich ein Ventil gegenüber Kritik: „Vor vielen...
Kategorie: Ausstellung
-
Es lebe der Widerspruch
...Architektur, öffentlicher Raum, Wohnen, Ökologie, Protestbewegungen und Demonstrationen, Antirassismus, Medienkritik, die Aufdeckung von Skandalen und immer...
Kategorie: Ausstellung
-
Wien von oben
....In der Ausstellung werden nicht nur einige der ältesten, größten oder berühmtesten Pläne, Panoramen und Modelle Wiens gezeigt, sondern ebenso seltene...
Kategorie: Ausstellung
-
Brennen für den Glauben
...Wien für einige Jahrzehnte eine mehrheitlich protestantische Stadt wurde.Um 1500 veränderten Renaissance und Humanismus, die Entdeckung Amerikas und die...
Kategorie: Ausstellung
-
Simona Obholzer
...Fluchtpunkt, Fotogalerie Wuk, Wien | 2013 Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst, tresor, BA Kunstforum Wien | Schritt für Schritt, Galerie 5020, Salzburg...
Kategorie: Ausstellung
-
Richard Neutra
...kalifornischen Moderne und zählte bald zu den bekanntesten Architekten seiner Zeit: Richard Neutra (1892–1970). Seine lichtdurchfluteten, zum Garten oder zur...
Kategorie: Ausstellung
-
Luiza Margan
...Olympischen Spiele geschaffen. Als Folge der Studentenproteste in Mexiko, während der Olympiade, die in einem regelrechten Blutbad endeten, wurde das Unternehmen...
Kategorie: Ausstellung
-
Adam de Neige
...*Fair, Wien | Leopold Museum, Eikon Photography Contest, Wien | Artelaguna Prize, Finalists Exhibition for under 26 Category, Venedig (ITA)Auszeichnungen/Preise2015...
Kategorie: Ausstellung
-
Wien im Ersten Weltkrieg
...1917 hungert die Bevölkerung Wiens endgültig. Proteste und "Hungerstreiks" läuteten den endgültigen Zusammenbruch der Monarchie ein.Die Ausstellung versucht...
Kategorie: Ausstellung
-
Öllinger/Rainer
...Residence | Land Niederösterreich | Chicago / Oe1 Talentestipendium | Universität für angewandte Kunst / Open Call | Venice Biennale Ideological Guide / Outstanding...
Kategorie: Ausstellung
-
Mit Haut und Haar
...Gestaltung des Körpers zählt zu den wichtigsten und ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Denn der Körper ist nicht einfach etwas von der Natur Vorgegebenes...
Kategorie: Ausstellung
-
Iris Christine Aue
...Installation spannt so einen Korridor durch den Raum, testet räumliche Konstellationen und Anordnungen aus der Fläche heraus.Ursula Maria ProbstKurzbiographieIris...
Kategorie: Ausstellung
-
Besetzt
...der Stadt.Rasenfreiheit und HausbesetzungenDer Protest verschärft sich um 1980. Im Burggarten demonstriert man für "Rasenfreiheit", Hausbesetzungen folgen...
Kategorie: Ausstellung
-
Lust auf Kunst
...Darüber hinaus ist Eisenberger einer der profiliertesten Sammler von Judaica aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie. In der Hermesvilla im...
Kategorie: Ausstellung
-
Anneliese Schrenk
...stes zugeteilt, wie überhaupt auf die denkbar direkteste Weise die Malerei zerlegt und in die Kategorien einer Lebendigkeit zurückgeschaufelt wird, an die...
Kategorie: Ausstellung
-
Der Dombau von St. Stephan
...Bischofssitz.Die Planzeichnungen stammen von den berühmtesten Baumeistern der Zeit. Ausgeführt wurde das Werk von unzähligen Handwerkern und Hilfskräften, die...
Kategorie: Ausstellung
-
Trude Fleischmann
...1938 steht.Zu sehen sind aber nicht nur ihre bekanntesten Werke, sondern auch bisher unbekannte Arbeiten: Fleischmann war eine überaus vielfältige Fotografin...
Kategorie: Ausstellung
-
Timotheus Tomicek
...nicht das was drinnen steckt; im besten und im schlechtesten Fall. Folgendes fällt mir ein: was wir sehen haben wir schon einmal wo gesehen, aber anders. Kann...
Kategorie: Ausstellung
-
Hong Kong / Lee Tung Street
...die berühmte Wedding Card Street, in einem der ältesten Viertel Hong Kongs gelegen, abgerissen. Drei Jahre lang kämpfte eine Bürgerinitiative gegen die...
Kategorie: Ausstellung
-
Kunst + Politik
...– nämlich auf jene Kunstwerke, die dort im weitesten Sinn unter dem Stichwort »Politik« verschlagwortet sind – zeigt ein weites Spektrum von künstlerischen...
Kategorie: Ausstellung
-
Wo die Wuchtel fliegt
...Ausstellung eine wichtige Rolle und ist als berühmtestes Bild der österreichischen Fußballgeschichte längst zur Ikone geworden.Weiters zu sehen sind neben...
Kategorie: Ausstellung
-
Elfriede Mejchar
...sondern ,so ist es‘." Neben Mejchars bekanntestem Portfolio "Simmeringer Heide, Erdberger Mais" (1967–76) sind Arbeiten aus Serien wie "Wienerberger...
Kategorie: Ausstellung
-
Matrix
...allem Künstlerinnen immer wieder analysiert und spätestens seit den 1970er Jahren zu einem wichtigen Gegenstand ihrer Kunstproduktion gemacht. Werke, die die...
Kategorie: Ausstellung
-
Wiens erstes Hochhaus
...Schönheit unserer Stadt haben, zum schärfsten Protest auf. Der Wolkenkratzer in der Herrengasse darf nicht gebaut werden!", meinte etwa der Architekt Albert...
Kategorie: Ausstellung
-
Romane Thana
...gesellschaftlicher Anerkennung aufzuspüren und darzustellen.Spätestens seit den 1980er-Jahren wurde die Selbstorganisation ein wichtiges Thema für Roma und Sinti, die...
Kategorie: Ausstellung
-
Photo: Barbara Pflaum
...Herr Karl, Maria Callas im Hotel Sacher. Das berühmteste Titelblatt der Wochenpresse zeigte den umstrittenen SPÖ-Innenminister Franz Olah in diabolischer...
Kategorie: Ausstellung
-
Leopold Kessler
...ffentlichen Raum präsentiert nicht nur seine bekanntesten Werke, sondern gewährt erstmals auch Einblick in sein skulpturales Frühwerk sowie in die konzeptuelle...
Kategorie: Ausstellung
-
Magische Orte
...nach teuflische Kräfte ihr böses Spiel. Zu den ältesten Mythen von Wien gehört die Erzählung über den unheilbringenden Basilisken, der im Jahre 1212 in...
Kategorie: Ausstellung
-
Wand.. Wände.. Wendelin Pressl
...im Lauf der Zeit für mich das Wort Feld als breitest mögliche Umrandung herauskristallisiert. Äußerlich drückt sich dieses Feld in einer Anhäufung einfacher...
Kategorie: Ausstellung
-
Wiener Stolz
...Stephanskirche und dem Schloss Schönbrunn bekanntestes Wiener Wahrzeichen, wurde von 1873 bis 1883 von Friedrich Schmidt erbaut. Das plastische Programm...
Kategorie: Ausstellung
-
Kreative Dichte
...Rahmen der Schausammlung die schönsten und interessantesten Objekte seines Wiener Werkstätte-Bestandes. Dieser spiegelt die außerordentliche Kreativitätsdichte...
Kategorie: Ausstellung
-
Friedrich Schiff
...es sich handelte. Friedrich Schiff war der bekannteste ausländische Maler Chinas und in aller Munde.1930 im Alter von 22 Jahren kam Schiff, dem Österreich...
Kategorie: Ausstellung
-
Pamela Ecker
...Bildkompositionen. Elemente, wie Landschaft und Stadt im weitesten Sinne, verschwommene Eindrücke, die flüchtigen Momentaufnahmen gleichen. Eine Art von Perspektive...
Kategorie: Ausstellung
-
Eröffnung der neugestalteten Schausammlung 1529-1815
...illustrieren die beiden Türkenbelagerungen.Die ältesten genauen Pläne Wiens, eine Reihe von Stadtansichten, die monumentale "Vogelschau" Joseph Daniel Hubers...
Kategorie: Ausstellung
-
Mode von Kopf bis Fuss 1750-2001
...Damen- und Herrenhandschuhe, hier stammen die exquisitesten Exponate aus der Jahrhundertwende, Unterärmel aus Batist und Tüll, fragile Fächer von 1740 bis...
Kategorie: Ausstellung
-
Nestroy
..."Freiheit in Krähwinkel" (1848) bis heute am bekanntesten gebliebenen sind.Nestroy wollte mit seinen Stücken nicht nur unterhalten. Worauf es ihm vor allem...
Kategorie: Ausstellung
-
Hans Makart
...Rubenszeit gekleidet. Feinster Samt, in Wiens elegantesten Schneidersalons genäht, vermischte sich mit einfachen, aber ebenfalls raffiniert behandelten Theaterstoffen...
Kategorie: Ausstellung
-
Coole Kids Didi Sattman
...manchen stummen Aufschrei und selten den lauten Protest, wie damals bei den 68ern. All das ist mir noch immer sehr nahe, ich konnte mich sehr gut in diese jungen...
Kategorie: Ausstellung
-
Alt-Wien
...;Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind die Proteste gegen die Demolierung von Otto Wagners Stadtbahnstationen oder die Rettung des Spittelberg-Viertels...
Kategorie: Ausstellung
-
Die Ernst Jandl Show
...hinein fortwirkt. Erstmals wird neben Jandls Greatest Hits faszinierendes Material aus dem Nachlass – der vom Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek...
Kategorie: Ausstellung
-
Glamour Wiener Damenmode der 30er Jahre
...Damenmode der 30er Jahre gehört zu einer der elegantesten und schillerndsten Modeepochen des 20. Jahrhunderts. Fast zeitgleich mit dem Beginn des neuen Jahrzehnts...
Kategorie: Ausstellung
-
Chagall, Kandinsky und
...Suprematismus oder den Konstruktivismus. Die konsequentesten Verfechter der abstrakten Kunst in Russland waren Wassily Kandinsky und Kasimir Malewitsch, die auch...
Kategorie: Ausstellung
-
Johann Strauß
...Johann Strauß darf als der vielleicht berühmteste (und partiell bekannteste) Musiker überhaupt angesehen werden - und das weltweit gesehen. Ja, man...
Kategorie: Ausstellung
-
Michael Strasser
...dient, so ist er in dieser Funktion wohl eines der ältesten Symbole des Männlichen. Anhand des Helmes vollzieht sich der ideologische und historische Bedeutungswandel...
Kategorie: Ausstellung
-
850 Jahre St. Stephan
...Menschen nach. Gezeigt werden u.a. die Baureste des ältesten Domes, die Geschichte der verschiedenen Bauphasen, die Bedeutung der Musik im Dom, die Liturgie im...
Kategorie: Ausstellung
-
Der Postkartenmaler
...Sohn eines Advokaten geboren, gilt als der bekannteste Karikaturist und Zeichner von Wiener Volkstypen der k.u.k. Monarchie.In seiner Ausbildung ist er im...
Kategorie: Ausstellung
-
Martin Bilinovac
...reduziert und alles um ihn herum geklärt, also Bushaltestellen, Menschen, Tiere, Plakate usw. wurden entfernt. Damit wollte ich Bezug nehmen auf die im Jahre...
Kategorie: Ausstellung
-
Daniela Mayr-Hantsch
...Hieronymus-Bosch-Ensemble, Wien | Textildesigncontest Tokyo Designer's Saturday, Wien | "Im Zeichen Fisch", Ökologie-Institut, Wien | 1992 Kunstwerkstatt...
Kategorie: Ausstellung
-
Maria Margarida Palma-Caetano
...Lissabon | seit 1962 in Wien | 1976 Kunstgeschichtestudium, Universität Wien | 1979 Hochschule für angewandte Kunst (prof. H. Tasquil) | 1988 Beschäftigung...
Kategorie: Ausstellung
-
Sabine Marte
..."Rede mit Beißring", "Come on and sing with me a protest song", "du kannst alles machen"), 3 Bänder je 30' "Glanzstirn", 6Kontakt:Atelier: GumpendorIer Str...
Kategorie: Ausstellung
-
Nehmen sie Platz
...weitere Sitzgelegenheiten in den Straßen, an Haltestellen und auf den vielen Plätzen der Stadt. Sie können als Ausdruck der Wiener Gemütlichkeit verstanden...
Kategorie: Ausstellung
-
Ganze Wien Eine Pop-Tour
...lassen die Fetzen fliegen, die Schmetterlinge protestieren mit der Proletenpassion. Studio-Equipment erinnert an die Glanzzeiten der international gefeierten...
Kategorie: Ausstellung
-
Jelena Micic
...Zigarettenverpackung über den Flaschen-Drehverschluss bis zum Wattestäbchen −, gesammelt während eines jahrelangen Such- und Verbrauchsprozesses. Das ausrangierte Abfall...
Kategorie: Ausstellung
-
Urban Natures
...Bedürfnisse aufeinanderstoßen. Einer der bekanntesten Plätze Wiens und doch kein klassischer Tourismus-Hotspot, zugleich Transitzone und Grünfläche,...
Kategorie: Ausstellung
-
Luisa Kasalicky
...Wiedergewinnung eines Sujets, das zu den privilegiertesten und gleichzeitig am meisten missbrauchten Genres des künstlerischen Ausdrucks zählt. Mitberücksichtigt...
Kategorie: Ausstellung
-
Armenische Community
...Die armenische Community in Wien gehört zu den ältesten der Stadt. Johannes Diodato, ein aus Istanbul stammender Armenier, erhielt 1685 das erste Privileg...
Kategorie: Ausstellung
-
Mixed
...der armenischen Sprachforschung machte oder von Protesten politisch engagierter afrikanischer Studierender in den 1960er Jahren. Und von ihren Gegnern, von...
Kategorie: Ausstellung
-
Zwidemu
...verschaffen, ist kein neues Phänomen. Bereits 1979 protestierten Jugendliche im Burggarten für mehr Platz und lieferten sich auf den Wiesen Gefechte mit der Polizei...
Kategorie: Ausstellung
-
Test Event
Kategorie: Veranstaltung
-
Einführung für Lehrer
Kategorie: Veranstaltung
-
Test Guided Tour 1
Kategorie: Veranstaltung
-
Test Event nur für English
Kategorie: Artikel
-
Zeitexperimente
...messen unseren Puls und schauen welche Lebewesen am ältesten werden. Wir üben uns in Geduld und Rhythmus, und machen Zeitspuren sichtbar. Diese Veranstaltung...
Kategorie: Veranstaltung
-
Die Hermesvilla und ihre Geschichte
...einzigartige Ausstattung der Hermesvilla von den namhaftesten Künstlern der Zeit wie Carl von Hasenauer, Hans Makart und Gustav Klimt, sondern auch die Biografie...
Kategorie: Veranstaltung
-
Otto Wagner Kirche am Steinhof
...Kirche St. Leopold am Steinhof zählt zu den bekanntesten Bauten Wiens und gilt als ein Schlüsselwerk der Architektur des 20. Jahrhunderts. Die erste moderne...
Kategorie: Veranstaltung