Presse und Recherche

Sollten Sie unsere Presseinformationen noch nicht bekommen, nehmen wir Sie gerne in den Presseverteiler des Wien Museums auf. Bitte senden Sie uns dazu ein kurzes Mail (konstanze.schaefer@wienmuseum.at).

 

Pressebilder können im Rahmen Ihrer aktuellen Berichterstattung über Events, Publikationen oder Veranstaltungen der „Museen der Stadt Wien“ honorarfrei mit den vollständigen Angaben zum Bild inklusive Copyright-Zusatz verwendet werden. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht bearbeitet, längerfristig oder für andere Zwecke verwendet werden. Änderungen vorbehalten. 

Presseanfragen

Pressematerial Standorte

  • Wien Museum

    Spannende und aufschlussreiche Einblicke in die Wiener Stadtgeschichte.

  • musa

    Wechselnde Ausstellungen zur Wiener Gegenwartskunst.

  • Pratermuseum

    Das neue Museum im Herzen des "Wurstelpraters".

  • Hermesvilla

    Sisis romantisches Landhaus, erbaut von Carl von Hasenauer.

  • Römermuseum

    Die Geschichte Vindobonas anhand vielfältiger archäologischer Funde erzählt.

  • Uhrenmuseum

    Eine der bedeutendsten Uhrensammlungen Europas.

  • Neidhart Festsaal

    Ein Tanzsaal mit den ältesten weltlichen Wandmalereien Wiens.

  • Virgilkapelle

    Die unterirdische Kapelle ist einer der besterhaltenen gotischen Innenräume in Wien.

  • Johann Strauss Wohnung

    Hier entstand eines der berühmtesten Musikstücke der Welt, der „Donauwalzer“.

  • Beethoven Museum

    Der frühere Wohnort Beethovens erzählt von Leben und Werk des Komponisten.

  • Beethoven Pasqualatihaus

    Im Haus Mölker Bastei komponierte Beethoven die Oper „Fidelio“ und "Für Elise".

  • Haydnhaus

    Der Schaffensort bedeutender Werke und Haydns letzte Wohnstätte.

  • Schubert Geburtshaus

    Eine Ausstellung erzählt von Schuberts Umfeld, seiner Ausbildung und seinem Werk.

  • Schubert Sterbewohnung

    Hier verstarb Schubert im Alter von 30 Jahren.

  • Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

    Für Kaiser Franz Joseph I. gestaltete Otto Wagner eine exklusive Haltestelle.

  • Otto Wagner Kirche am Steinhof

    Ein einzigartiges Ensemble der Wiener Moderne.

  • Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

    Der Pavillons zeigt eine Dokumentation zum Leben und Werk Otto Wagners.

  • © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum