Ausstellungen
Die Ausstellung „Großstadt im Kleinformat. Die Wiener Ansichtskarte“ unternimmt erstmals den Versuch, die Geschichte der Ansichtskarte in Wien umfassend zu zeigen.
Die neue Kabinettausstellung zeigt Grabungsfunde der letzten Jahre, die im Zuge von Baumaßnahmen im Bereich der Innenstadt zutage gekommen sind.
Die Siedlung Siemensstraße zählt zu den herausragenden Beispielen des sozialen Wohn- und Sädtebaus im Wien der Nachkriegszeit.
Die Ausstellung umkreist die Themen des Scheiterns, des Entschuldigens und des Dilettierens - ein humorvolles Kaleidoskop an aktuellen und historischen Positionen.
Veranstaltungen
Samstag
03.06.
14:00
Donnerstag
08.06.
15:00
AKTUELL
Zur Feier der großzügigen Schenkung der Witwe Gerda Zens zeigt das MUSA eine Auswahl an Radierungen und Werke des 2019 verstorbenen Malers und Grafikers.
Das Online Magazin des Wien Museums bringt Hintergrundstorys, Highlights aus der Sammlung und historische wie aktuelle Wien-Themen.
Das Angebot der Online Sammlung zur gezielten Recherche oder zum Stöbern wächst laufend. Den Großteil der Bilder gibt es als „Open Content“ zum Gratis-Download.
Eine Dokumentation über Leben und Werk des großen Baukünstlers, Stadttheoretiker und Akademie-Professor Otto Wagner. Ein Jugendstiljuwel direkt am Karlsplatz.