Wand.. Wände.. Wendelin Pressl

18. Februar – 18. März 2004

Wand.. Wände.. Wendelin Pressl

18. Februar – 18. März 2004
Kategorie: Archiv

Startgalerie

1010 Wien, Felderstraße 6–8
1010 Wien, Felderstraße 6–8

Aktuelle Öffnungszeiten

Heute geschlossen

»Wand, Wände, –«
Feldforschung in der Galerie

»The better thing is to travel hopefully, than to arrive and the true success is to labour«
(Robert Louis Stevenson, 1881)

Aufgrund des Forschungsaspekts, den ich meiner Arbeit in übertragenem Sinn einräume, bezeichne ich mein Tun grob als Feldforschung. Für den zu untersuchenden Bereich hat sich im Lauf der Zeit für mich das Wort Feld als breitest mögliche Umrandung herauskristallisiert. Äußerlich drückt sich dieses Feld in einer Anhäufung einfacher Formen verschiedenster Weise aus, wobei sich immer wieder ein bestimmtes Grundmuster durchsetzt und somit eine Art Handlungsanweisung vorgibt, anhand derer nun eine Forschungsreise ihren Lauf nimmt. Der Weg, die Wege die dabei beschritten werden sind einerseits durch die Bezogenheit auf die «Erforschung» des Feldes markiert, andererseits entwickeln sie sich in verschiedene Richtungen. Nebenwege müssen gesichtet werden, kleine Feldwege werden begangen, bekannte und vielleicht unbekannte Phänomene tauchen auf, gleich Inseln auf einer Erkundungsfahrt übers Meer.
Wendelin Pressl

 


Kurzbiographie
1971 geboren in Graz | 1990–91 Kunstgeschichte, Universität Graz | 1991–1993 Meisterschule für Malerei (G. Lojen), Ortweinschule, Graz | 1994–2000 Akademie der bildenden Künste (A. Rainer, F. Graf, H. Zens, E. Köb), Wien | 2004 Rom-Stipendium des BKA
 

Kontakt:
wendelinpressl@yahoo.de

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum