• Fassade des Haydnhaus mit Baum

    Haydnhaus

    1060 Wien, Haydngasse 19

    Heute 10:00—13:00, 14:00—17:00

    Haydnhaus

    1060 Wien, Haydngasse 19

    Heute 10:00—13:00, 14:00—17:00
    Standort
  • Joseph Haydn war zu Lebzeiten der berühmteste Komponist der Welt. Auf Jahrzehnte als Kapellmeister der Familie Esterházy folgten zwei triumphale Konzertreisen nach England. Sie ermöglichten es dem Musiker, ein stattliches Bürgerhaus in Gumpendorf (im heutigen 6. Bezirk) zu erwerben und nach großzügigem Umbau zu beziehen. Dank behutsamer Sanierung ist Haydns letzte Wohnstätte wieder im Originalzustand erlebbar. 

    Das Haydnhaus ist der Schaffensort bedeutender Werke, darunter die Oratorien „Die Schöpfung“ und „Die Jahreszeiten“.

    Davon erzählt die Ausstellung ebenso wie von den zahlreichen Komponistenkolleg:innen und Bewunderern aus dem In- und Ausland, die hier ihre Aufwartung machten.  

    Der wunderbare Garten des Hauses wurde nach historischen Vorbildern rekonstruiert und ist für Besucher:innen zugänglich – es handelt sich um eine seltene Grünoase inmitten von dicht bebautem Stadtgebiet, unweit der belebten Mariahilfer Straße.

    Kalender

    Weitere Laden

    Kombiticket Musicus

    Beethoven, Haydn, Schubert, Strauss – 6 Wohnungen, 1 Ticket.
    Beethoven-Silhouette und Text „Sechs Häuser, €21“
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum