Ausstellungen
Die Ausstellung „Wo Dinge wohnen. Das Phänomen Selfstorage“ fragt nach den Gründen und Rahmenbedingungen für diesen Trend – und danach, welche Personengruppen diese neu geschaffenen Räume in welcher Form nutzen.
Die Ausstellung fragt nach den spezifischen historischen Voraussetzungen des Roten Wien, den langfristigen Wirkungen auf die Stadtstruktur und -gestalt, nach dem Verhältnis von austromarxistischer Ideologie und politischem Pragmatismus ....
Veranstaltungen
Donnerstag
21.02.
15:00
Verein der Freunde des Wien Museums
Der Abbau des Pompejanischen Salons
Was bedeutet es, wenn ein Museum ausgeräumt wird
Wien Museum Karlsplatz
Donnerstag
28.02.
17:00-19:00
AKTUELL
Werden Sie Pate einer Adresse des großen Stadtmodells aus 1898. Ab EUR 100,- können Sie die Restaurierung und Erforschung des beliebten Modells unterstützen.
Zahlreiche Kataloge sind derzeit zu stark reduzierten Preisen erhältlich und laden zu einer vertiefenden Lektüre über die Stadtgeschichte ein.
Im Jahr 2019 findet – anlässlich von 150 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Österreich – eine Großausstellung des Wien Museums in Tokio und Osaka statt.
Wiens Vergangenheit aus der Sicht der ArchäologInnen: Neuigkeiten, Entdeckungen und Geschichten. Begleiten Sie uns bei der Erforschung von mehr als 7000 Jahren Siedlungsgeschichte.