Zwei Personen arbeiten an dem Tisch für Workshops in der Ausstellung

ISOTYPE – Was ist Armut? Wie viele machen Lifestyle Teilzeit?

22. Januar 2026, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

ISOTYPE – Was ist Armut? Wie viele machen Lifestyle Teilzeit?

22. Januar 2026, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Neu
Kategorie: Workshop
Kategorie: Allgemeine Programme

Jeder hat eine Vorstellung davon, was Armut ist. Aber wie wird berechnet, wie viele arme Menschen es in Österreich gibt? Und wer legt überhaupt fest, wer als arm gilt?

Auch wenn der Wirtschaftsminister davon spricht, dass die Leute immer fauler werden und nur mehr in „life-style Teilzeit“ arbeiten, muss man die Frage stellen, von wie vielen Menschen er da redet. Zahlen sind wichtig, wenn man sinnvoll über soziale Themen diskutieren will. Was sie bedeuten und was auch nicht – darum geht es in diesem Workshop.

 

Hinweis:
Der Workshop findet in der Ausstellung Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien statt. Ticket für Sonderausstellung und Workshop erforderlich
Dauer:
ca. 150 Minuten
Guide:
Sybille Pirklbauer
Kosten:
€ 10,00 zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Treffpunkt:
Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite


Abbildung von Wissen für alle ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien, Ausstellungsansicht 2025, Foto: Klaus Pichler, Wien Museum 

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum