Behind the Scenes – Fleisch
22. Januar 2026, 18:30–20:00
Behind the Scenes – Fleisch
22. Januar 2026, 18:30–20:00
Die Ausstellungen des Wien Museums entstehen über große Zeiträume. Von der Idee einer Schau bis zu ihrer Eröffnung vergehen bis zu fünf Jahre. Es bedarf intensiver Forschung, der Formulierung spezifischer Thesen, der Entwicklung eines erzählerischen Fadens, der Auswahl von Objekten, der Gestaltung der Ausstellungsarchitektur und -grafik und vieles mehr.
In "Behind the Scenes" erzählen Kurator:innen über den Entstehungsprozess unserer Ausstellungen, welche Fragen sie animieren und welche Herausforderungen zu bewältigen sind.
Die Ausstellung “Fleisch” wurde von Jakob Lehne und Sarah Pichlkastner kuratiert.
Sie verfolgt die Geschichte des Wiener Fleisches vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus, berichtet über verschwundene Berufe und Gerichte und beleuchtet Werbung und Geschlechterrollen. Sie verknüpft dabei die Vergangenheit mit den Herausforderungen der Gegenwart und stellt die Frage: Wie wird es mit dem Fleischessen weitergehen?
Das Gespräch mit Jakob Lehne und Sarah Pichlkastner führt Matti Bunzl.
Abbildung der Ausstellung Fleisch, 2025, Foto: Klaus Pichler, Wien Museum
