Ausstellungsansicht

Behind the Scenes – Fleisch

22. Januar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Behind the Scenes – Fleisch

22. Januar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Gespräch
Kategorie: Allgemeine Programme

Die Ausstellungen des Wien Museums entstehen über große Zeiträume. Von der Idee einer Schau bis zu ihrer Eröffnung vergehen bis zu fünf Jahre. Es bedarf intensiver Forschung, der Formulierung spezifischer Thesen, der Entwicklung eines erzählerischen Fadens, der Auswahl von Objekten, der Gestaltung der Ausstellungsarchitektur und -grafik und vieles mehr.

 

In "Behind the Scenes" erzählen Kurator:innen über den Entstehungsprozess unserer Ausstellungen, welche Fragen sie animieren und welche Herausforderungen zu bewältigen sind.  


Die Ausstellung “Fleisch” wurde von Jakob Lehne und Sarah Pichlkastner kuratiert.

 

Sie verfolgt die Geschichte des Wiener Fleisches vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus, berichtet über verschwundene Berufe und Gerichte und beleuchtet Werbung und Geschlechterrollen. Sie verknüpft dabei die Vergangenheit mit den Herausforderungen der Gegenwart und stellt die Frage: Wie wird es mit dem Fleischessen weitergehen?

 

Das Gespräch mit Jakob Lehne und Sarah Pichlkastner führt Matti Bunzl.

 

Hinweis:
Anmeldung erforderlich
Dauer:
ca. 60 Minuten
Kosten:
Gratis
Treffpunkt:
Im Sonderausstellungsgeschoß, 4. OG
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite

 

Abbildung der Ausstellung Fleisch, 2025, Foto: Klaus Pichler, Wien Museum

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum