Die gezeichneten Köpfe eines Mannes und einer Frau beugen sich erfreut über diverse Würste, darunter die Anschrift des Wurstherstellers.

Fleisch – ein literarischer Abend

27. Januar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Fleisch – ein literarischer Abend

27. Januar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Gespräch
Kategorie: Allgemeine Programme

Fleisch ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern ein vieldiskutierter Teil menschlicher Kultur. Es spielt daher nicht nur auf Tellern, sondern auch in Texten eine große Rolle.

 

An diesem Abend sprechen wir darüber, was über Fleisch gesagt und geschrieben wurde, ob in Romanen oder Novellen, Tagebüchern oder Zeitungen, in der unmittelbaren oder weit zurückliegenden Vergangenheit.

 

Der historische Kontext und Details der gelesenen Passagen werden von Sarah Pichlkastner und Jakob Lehne, den Kurator:innen der Ausstellung „Fleisch“, kommentiert und eingeordnet.

 

Hinweis:
Anmeldung erforderlich
Dauer:
ca. 60 Minuten
Kosten:
gratis
Treffpunkt:
Im Veranstaltungsraum, 3. OG
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite


Abbildung des Werbeplakat vom Wursterzeuger Karl Krötlinger, um 1930, Foto: Wienbibliothek im Rathaus

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum