Fotowettbewerb #DonauinselMomente
Die Donauinsel ist ein Ort voller Kontraste: Sie ist Naturraum und Stadtraum zugleich – Freiraum für Sport und Erholung, Treffpunkt fürs Feiern, Rückzugsort im Grünen und eine Szenerie für besondere, manchmal absurde oder schräg-schöne Momente.
Zeigt uns die Insel, wie ihr sie erlebt: überraschend, poetisch und ganz persönlich!
- Streetphotography – wo urbane Vibes und Inselleben aufeinandertreffen.
- Natur – überraschende Tierbegegnungen mitten in der Stadt.
- Freizeit & Bewegung – die Vielfalt von Feiern, Erholung und Sport: von Angeln bis Zumba, vom Morgengrauen bis zur Abendstimmung.
Welche Momente machen für euch die Donauinsel aus? Wir wollen eure Perspektiven sehen!
- Postet eure Fotos auf Instagram mit dem Hashtag #DonauinselMomente
- Markiert @wienmuseum
- Mitmachen könnt ihr bis 5. Oktober
Preise & Ausstellung
Eine Jury wählt die besten Fotos aus. Diese werden 2026 in der Ausstellung „Donauinsel. 21 Kilometer Freiraum“ gezeigt. Die zehn stärksten Aufnahmen erscheinen zudem im Begleitbuch zur Ausstellung; ihre Fotograf:innen erhalten jeweils ein Exemplar. Für die drei Gewinner:innen gibt es darüber hinaus einen hochwertigen Print ihres Fotos.
Jury: Christine Koblitz (@wienmuseum), Martina Nußbaumer (Wien Museum), Klaus Pichler (Fotograf) und Nelo Ruber (Fotografin, @nelo_ruber)
Teilnahmebedingungen zum Download als PDF
Fotos:
Klaus Pichler, Donauinsel, 2024, Wien Museum
Nelo Ruber, Donauinsel, 2021