Blick vom Altar in den Kirchenraum

Orte armenischen Lebens in Wien

23. Januar 2026, 15:00–17:00

Orte armenischen Lebens in Wien

23. Januar 2026, 15:00–17:00

Kategorie: Neu
Kategorie: Stadterkundung
Kategorie: Allgemeine Programme

Im Rahmen der Community Gallery-Ausstellung Vienna Hay“ – Armenisches Leben in Wien führt die Historikerin Anahit Safaryan zu ausgewählten Orten armenischen Lebens in Wien. Ausgehend vom Denkmal Franz Werfels, der mit seinem Roman „Die 40 Tage des Musa Dagh“ einen wichtigen Beitrag zur armenischen Geschichte schrieb, geht es zum Mechitaristenkloster, einem armenisch-katholischen Orden, der seit 1805 in Wien ansässig ist.

 

Hinweis:
Ticket erforderlich
Dauer:
ca. 2 Stunden
Guide:
Anahit Safaryan (Kuratorin, Historikerin)
Kosten:
€ 15,00
Treffpunkt:
Schillerplatz, vor dem Franz-Werfel-Denkmal, 1010 Wien
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite

 

Abbildung Mechitaristenkloster, 2025, Foto: Klaus Pichler

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum