Blick in die Halle mit allen Großobjekten: Donnerbrunnen, Südbahnhof Schriftzug, Stephansdommodell, Kutsche, Wal, Waldheim Pferd

Wien. Meine Geschichte

Die Dauerausstellung des Wien Museums

Wien. Meine Geschichte

Die Dauerausstellung des Wien Museums

Aktuelle Ausstellung
Videoeinführung zur Dauerausstellung.

Wiens Geschichte von der Frühzeit bis in unsere Gegenwart: Auf 3.300 m², über drei Etagen und anhand von 1.700 Objekten nimmt die Dauerausstellung Wien. Meine Geschichte die Besucher:innen mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Im Mittelpunkt stehen die Menschen und ihr Leben im Spannungsfeld von Politik und Religion, sozialen Strukturen und der sie umgebenden Umwelt. Themen wie Arbeit, Wohnen, Verkehr, Zuwanderung und Ökologie bestimmen damals wie heute den Alltag. 


Die Geschichte der Stadt ist als chronologischer Rundgang erlebbar, mit der großen Halle als Zentrum. Hier treffen Besucher:innen auf ikonische Großobjekte der Sammlung, wie die originalen Figuren des Donnerbrunnens, ein fünfeinhalb Meter hohes Stephansdom-Modell sowie Praterwalfisch Poldi.

 

Interaktive Formate und taktile Objekte sprechen verschiedene Sinne an, über 100 Medienstationen sowie ein Digital Guide bieten vertiefende Inhalte. Programme für Jung und Alt sowie Programme mit Fokus auf Inklusion werden im Kalender angeboten oder können als Gruppe gebucht werden. Informieren Sie sich hier über Ihren barrierefreien Besuch.

 

Das Team der Dauerausstellung “Wien. Meine Geschichte”.

  • „Hier zeigt sich die ganze Bandbreite des historischen Museums zwischen Kunst und kommunaler Geschichte, zwischen urbaner Transformation und architektonischer Exzellenz in höchster Verdichtung und in vertikaler Grandezza.“ Die Zeit, 14.12.2023


  • „Die Wunderkammer am Karlsplatz.“ Frankfurter Allgemeine, 8.12.2023


  • „Glücklich die Stadt, die solch ein Stadtmuseum hat. (…) Eine wunderbare, maßlose Liebeserklärung an die Stadt und deren Bewohner.“ Profil, 9.12.2023


  • „Die umfassende und sehr dichte Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Stadt mit modernen Zugängen und erfrischender Gestaltung. (…) Inklusiv, kritisch und aktuell“ Der Standard, 7.12.2023


  • „Es steckt viel Liebe in diesem Museum.“ Süddeutsche Zeitung, 1.12.2023


  • Führungen für Gruppen

    Buchen Sie die Dialogführung zur Ausstellung mit bis zu 20 Personen.
    Eine Menschengruppe bei einer Führung im Wien Museum

    Langer Donnerstag

    Das Wien Museum ist jeden Donnerstag bis 21:00 geöffnet.
    Eine Besucherin fotografiert mit ihrem Handy das Gemälde "Dame in Gelb" von Max Kurzweil

    Kalender

    Weitere Laden

    Digitaler Guide

    Vielstimmige Hörgeschichten zu über 100 Objekten der neuen Dauerausstellung.
    Eine Frau und ein Mann mit Kopfhörer stehen vor einer Wand mit Gemälden und schauen auf ein Handy dessen Display eines der Gemälde im Multi Media Guide zeigt
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum