Aquarell mit Menschen vor einer Fleischerei

Die Zukunft der Fleischhauereien

13. Januar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Die Zukunft der Fleischhauereien

13. Januar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Gespräch
Kategorie: Allgemeine Programme

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts war Wien eine Stadt der Fleischhauereien. An jeder Ecke waren diese Nahversorger zu finden. Eine Wiener Institution, in der Gustostückerln verkauft und Schmäh geführt wurde.

 

Die Konkurrenz der Supermärkte ließ die meisten Fleischhauereien im späten 20. Jahrhundert verschwinden. Seither wird über ihren scheinbar unaufhaltsamen Tod diskutiert.

 

Doch wie steht es wirklich um die Zukunft der Fleischhauereien? Florian Holzer und Georg Renöckl sind dieser Frage in ihrem Buch „Die letzten Fleischhauer von Wien” nachgegangen.

 

Mit ihnen diskutieren Jakob Lehne und Sarah Pichlkastner, die Kurator:innen der Ausstellung Fleisch.

 

Hinweis:
Anmeldung erforderlich
Dauer:
ca. 60 Minuten
Kosten:
gratis
Treffpunkt:
Im Veranstaltungsraum, 3. OG
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite

 

Abbildung von Gustav Zafaurek, Vor dem Fleischhauerladen, um 1880/90, Foto: Wien Museum

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum