• Porträt der Musikerin

    Alicia Edelweiss

    26. Juli 2025, 22:00 — 23:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

    Alicia Edelweiss

    26. Juli 2025, 22:00 — 23:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
    Kategorie: Gratis
    Kategorie: Konzert
    Kategorie: Popfest
    Kategorie: Allgemeine Programme
  • schon zum dritten Mal das Popfest, und vom einen zum anderen Mal hat sich ihr Sound immer noch um eine Dimension erweitert. Auf „FURIE“, ihrem im Mai erschienenen, opulent arrangierten jüngsten Album, basieren fünf von acht ausladenden Songs auf im Radiokulturhaus aufgenommenen Live-Takes. Das sagt einiges aus über die Gewalt ihrer eigenen Performance und jener des um sie versammelten kleinen Begleitorchesters.

     

    Neben den Studios von Wolfgang Lehmann und Markus Schloffer hat die im Homerecording gewandte Multi-Instrumentalistin auch diesmal viel in den eigenen vier Wänden an der Verfeinerung des Materials gearbeitet, selbst wenn diese Wände selten die selben waren. Laut Linernotes zog sie während der letzten zwei Jahre siebenmal um, sechsmal davon im Raum von zehn Monaten („It's a hobby“, schreibt sie sarkastisch). Ihre feste Label-Heimat hat Edelweiss indessen beim geschichtsträchtigen deutschen Glitterhouse-Label gefunden (Walkabouts, Pere Ubu, Willard Grant Conspiracy, Mark Lanegan, The Minus 5 etc.), das ihre Musik enthusiastisch preist: „Diese Stücke sind, da darf man das Wort Pop nicht falsch verstehen, nie vorhersehbar, niemals nur geschrieben - sie sind erdichtet, erdacht und komponiert. Zuweilen erkämpft. Das freilich, merkt man ihnen nicht an. Die Musikerin hat das Heavy Lifting übernommen - wir bekommen den Schwebezustand.“

     

    Was Alicia Edelweiss selbst einmal „experimental hysterical dreamy violent art indie chamber folk pop“ genannt hat, reicht auf „FURIE“ von eigenen Liedern, die mit entwaffnender Offenheit surreale Traumszenarien, Autobiographisches und Sexual Politics vertonen, über ein korsisches Volkslied bis zu „Walking The Cow“, einer Nummer des Outsider-Künstlers Daniel Johnston, die sie in kräftigem Vibrato als großes Kino inszeniert, ohne ihr dabei ihre essentielle Fragilität zu nehmen. Ein Vorzeigebeispiel für die speziellen Qualitäten ihrer Kunst.

     

    POPFEST- hosted by AK WIEN

     

    Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich 
    Kosten: Gratis  
    Treffpunkt/Ort: Veranstaltungsraum 3. OG  

     

    Foto: Künstler: ALICIA EDELWEISS, Foto: Hanna Fasching

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum