In der Dauerausstellung des Wien Museums sind zahlreiche Objekte aus über 800 Jahren jüdischer Geschichte Wiens zu sehen. Was erzählen sie über den Alltag, die Religion und die Lebensbedingungen der Jüdinnen und Juden in der Stadt? In dieser Dialogführung sprechen wir über das Zusammenleben unterschiedlicher Gruppen in der Stadt und suchen gemeinsam nach vergangenen und aktuellen Orten jüdischen Lebens in Wien.
 
Dauer: ca. 60-90 Minuten
Guide: Aron Rosenfeld
Kosten: € 5,00 
Treffpunkt. Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn
 
Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen

 
Abbildung: Fußbodenfliesen aus der 1421 zerstörten Synagoge. Foto: TimTom, Wien Museum

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum