Marmorskulptur einer Hexe bei bei der Walpurgisnacht der Künstlerin Teresa Feodorowna Ries

Tastführung
Frauenpower um 1900

8. März 2026, 11:30–13:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Tastführung
Frauenpower um 1900

8. März 2026, 11:30–13:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Führung
Kategorie: Inklusive Programme

Die Marmorskulptur einer „Hexe” sorgte um 1900 für Aufregung. Das lag nicht nur daran, dass sie von einer Bildhauerin – Teresa Feodorowna Ries – geschaffen wurde, sondern auch daran, dass sie die Frau in einer neuen Rolle zeigte: nackt, selbstbewusst, unabhängig und frei.

 

Was erzählt uns dieses feministische Kunstwerk über die damalige Gesellschaft? Welches Leben führten moderne Frauen wie Teresa Feodorowna Ries, Emilie Flöge oder Lina Loos? Und wie sah das Schicksal sozial benachteiligter Frauen aus?

 

Bei diesem Rundgang werden die Ausstellungsobjekte genau beschrieben. Die Skulptur der „Hexe“, das Bett einer Dienstbotin und ergänzende Reliefdrucke können ertastet werden.

 

Sehende, sehbeeinträchtigte und blinde Menschen sind herzlich eingeladen, gemeinsam an dieser Dialogführung teilzunehmen.

 

Hinweis:
Anmeldung über das Formular oder unter vermittlung@wienmuseum.at
Dauer:
ca. 90 Minuten
Guide:
Anna Stanka
Kosten:
Gratis
Treffpunkt:
Im Eingangspavillon beim Architektur-Tastmodell, ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite

 

Abbildung von Teresa Feodorowna Ries: Hexe bei der Walpurgisnacht, 1895, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum 

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum