Von Hosenträgerinnen auf Fahrrädern und anderen starken Frauen – Wien Museum entschleunigt
11. März 2026, 14:30–16:00
Von Hosenträgerinnen auf Fahrrädern und anderen starken Frauen – Wien Museum entschleunigt
11. März 2026, 14:30–16:00
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Er macht auf die Gleichberechtigung der Geschlechter aufmerksam und feiert die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung.
Auch in der Dauerausstellung „Wien. Meine Geschichte“ sind Frauenrollen und Frauenrechte ein Thema. Es geht um gesellschaftlichen Wandel bei zentralen Lebensthemen: Arbeits- Alltags- Freizeitgestaltung und politisches Mitspracherecht.
Wie verändern sich Geschlechterrollen über die Zeit und welche Handlungsspielräume gibt es? Und welche Veränderungen haben Sie selbst miterlebt? Haben Sie heute als Frau mehr Rechte und Möglichkeiten als früher?
Dialog-Führung zu ausgewählten Objekten und Möglichkeiten zum Austausch von Erinnerungen.
Demenzfreundliche Führung mit Sitzgelegenheiten und bei langsamen Tempo: Betroffene und Begleitperonen sind herzlich willkommen!
Anwendung der Timeslips Methode: https://www.timeslips.org/
Abbildung von Unbekannt, Bluse mit Krawatte und Hosenrock (Kopie) zum Radfahren, um 1900, Foto: Christin Losta
Das Wien Museum ist offizielles Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien. Uns liegt das gemeinsame Ziel, die Gestaltung der bestmöglichen Lebenswelt(en) für Menschen mit Demenz sowie ihren Angehörigen und Bezugspersonen, sehr am Herzen.

