Vermittlung
- Funktion 1
- Montag bis Freitag, 9:00–13:00
- Telefon
- +43 1 505 87 47 85180
- vermittlung@wienmuseum.at
Wien Museum
1925 wird in Wien die Vermittlung von Wissenschaft, von gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen revolutioniert. Die Gründung des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums durch den Philosophen und Ökonomen Otto Neurath zielt auf eine Demokratisierung des Wissens und auf neue Methoden der visuellen Kommunikation.
Bei der Dialogführung durch die Sonderausstellung spannen wir einen Bogen von den Ursprüngen im Roten Wien über die Internationalisierung von Isotype und diskutieren die aktuelle Bedeutung für Wissensvermittlung, Grafikdesign und Kunst.
Dauer: ca. 60 Minuten
Hinweis: Das Gruppenangebot kann ausschließlich für den Zeitraum 6. November 2025 bis 5. April 2026 im Rahmen der Ausstellung „Wissen für alle“ angefragt werden.
Abbildung: Bildstatistik „Wohndichte in Großstädten“, 1930 | Foto: Birigit und Peter Kainz, Wien Museum