Dialogführung

Wien. Meine STADT Geschichte

Wien Museum

1040 Wien, Karlsplatz 8

Wien war römisches Legionslager, mittelalterliche Handelsstadt, barocke Residenz und Zentrum moderner Kunst um 1900. Großprojekte wie Verteidigungsanlagen, Kanäle und Wasserleitungen haben das Leben in der Stadt immer wieder umgewälzt. Welche historischen Großprojekte prägen unser Leben in Wien bis heute und welche Vorstellungen einer lebenswerten Zukunft haben sie angetrieben? Welche Auswirkungen hatten sie auf Arbeit, Wohnen, Verkehr und Ökologie? In dieser Dialogführung durch die Dauerausstellung diskutieren wir, wie sich das gebaute Wien über die Jahrhunderte verändert hat und was wir für ein gutes Leben in der Stadt brauchen.

 

Dauer
ca. 90 Minuten

Einblick in die Halle mit Modell des Stephansdom Modell im Vordergrund
Wien Museum, Halle | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum

Kontakt und Information

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum