Schulprogramm

Wer hat an der Uhr gedreht?

Uhrenmuseum

1010 Wien, Schulhof 2

Schulstufe 1–6


Wozu gibt es Uhren und woraus bestehen sie? Wir tauchen ein in die Welt der Zeitmessung und erkunden die Uhren im Museum mit allen Sinnen – von der großen Turmuhr von Sankt Stephan bis zu den kleinen Taschenuhren. Bei dieser Aktivführung kommen wir den Uhren durch Tasten, genaues Schauen und Zuhören und mit Bewegungsspielen näher – und lüften so ihre verborgenen Geheimnisse!
 

Dauer
ca. 60 Minuten

 

Aufsichtspflicht während des Workshops

Bitte beachten Sie, dass während des Workshops die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen (Lehrer:in oder externe Begleitperson) bestehen bleibt. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen soll die Schulklasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden.

Eine Ausstellungsansicht des Uhrenmuseums
Uhrenmuseum | Foto: Lisa Rastl , Wien Museum

Kontakt und Information

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum