Theresa Eipeldauer
Errata
1. März – 28. März 2013
Theresa Eipeldauer
Errata
Startgalerie
Aktuelle Öffnungszeiten
Errata1
Die Arbeit von Theresa Eipeldauer bewegt sich zwischen den Polen der Zeichnung und des Siebdrucks. Der reduzierten Form der Zeichnung – oft auf Basis von mit dem Lineal gezogenen Linien, die zugunsten der Konzentration auf das Wesentliche jegliche Handschriftlichkeit zu vermeiden suchen, oder Ansammlungen kurzer Striche, die den Eindruck bewegter Oberflächen vermitteln – stehen die Siebdrucke gegenüber, wobei der Druck hier aber nicht als Reproduktionstechnik zur Vervielfältigung „fertiger“ Motive verstanden wird, sondern eher eine Fortsetzung des Zeichnens mit anderen Mitteln darstellt. Aus wenigen, einfachen Grundelementen bilden sich durch wiederholtes Überdrucken, Verschieben und Überlagern komplexe abstrakte Strukturen. Das Interesse der Künstlerin gilt dabei unter anderem dem Entstehen von Bedeutung und ästhetischer Wirkung durch die Verhältnisse, welche die einzelnen Elemente zueinander einnehmen. Dieses Spiel mit Relationen überschreitet häufig die Grenzen des einzelnen Bildes, etwa in Form von Serien, deren Teile formal oder inhaltlich aufeinander Bezug nehmen, oder auch im Fall von Arbeiten auf transparenten Folien, die übereinander gestaffelt präsentiert werden: sie verlagern das modulare Prinzip in die Tiefe und hinterfragen gleichzeitig durch ihre prinzipielle Rekombinierbarkeit das Bild als geschlossenes Ganzes. Trotz ihrer Abstraktheit erinnern die zeichenhaften Versuchsanordnungen immer wieder an konkrete Formen wie Schrift oder architektonische Strukturen, die als Fundstücke oder „Irrläufer“ in Theresa Eipeldauers Arbeit einfließen und unmerklich, nicht selten mit subtilem Humor, an unseren Wahrnehmungsmustern rütteln.
Matthias Pfisterer
Kurzbiographie
Theresa Eipeldauer geboren 1985 in Wien | 2006–2012 Studium der Grafik und Druckgrafik, Akademie der bildenden Künste, Wien (Gunter Damisch) | 2009 Auslandssemester an der Ecole nationale supérieur des beaux-arts, Paris | 2012 Würdigungspreis für Diplom in der Klasse Graphik und druckgraphische Techniken – Akademie der bildenden Künste, Wien
Ausstellungen (Auswahl)
2013 some roads to somewhere, Galerie Hilger Brot Kunsthalle, Wien | 2012 SVEART – Saint Vincent European Art Biennale, Valle d’Aosta (IT) | Neu - artig II, Landesgalerie Burgenland, Eisenstadt (B) | Diplomausstellung X-Hibit, Akademie der bildenden Künste, Wien | Ö1 Talentebörse – Grafik des Monats, Wien | 2011 BücherInnen, die, Salon für Kunstbuch, Wien | female in progress, Kunst verein Grünspan, Mühlboden (K) | Artist days, Ptuj (SLO) | Weltraumreisen für Bodenständige, Lustenau (V) | Ausstellungsichtzug, Bauernmarkt 1, Wien | Wem die Stunde schlägt, NÖ Dokumentations-Zentrum für Moderne Kunst, St. Pölten (NÖ) | Koppa Koppa! Into the wild! Galerie Makartgasse, Wien | 2010 Sauna, Womens Artists, Brut Konzerthaus, Wien | tête-à-tête (mit Christian Bazant-Hegemark), Galerie 114, Wien | 2009 Walter Koschatzky- Kunst-Preis, MQ, Wien | WP><PW, Ecole nationale supérieure des beaux-arts, Paris | Wo der Pfeffer wächst, Kro Art Galerie, Wien | 2008 Bitte ziehen sie eine Nummer, (Die Veranda) Agitas, Wien | 2007 Im Zentrum am Rand, NöArt Galerie, Krems | Menschenbilder, Galerie 422, Gmunden (OÖ) | performance romanze, MQ Tanzquartier, Wien | 2006 La Petite Mort, Kunstund Musikfestival, Slavonice (CZ) | Faktum Flakturm, Flakleitturm Arenbergpark, Wien
Kontakt:
theresa.eipeldauer@gmail.com