Sylvia Kummer
Eine Recherche
19. November – 19. Dezember 1996
Sylvia Kummer
Eine Recherche
Startgalerie
Aktuelle Öffnungszeiten
Der Fund: Name/ Identität/ Tripel
Drei Eigennamen "Sylvia Kummer", identische, spezielle, mit all ihren Konnotationen und Assoziationen darüberhinaus und insbesondere: Drei Künstlerinnen tätig in den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Musik.
Sylvia Kummer recherchiert nicht ohne Grund, stellt nicht ohne Hintergedanke auch ihr malerisches Werk in diese Kontext. Ihr geht es, an diesem Beispiel vorgeführt, um den multiplen Charakter von allem und jedem/jeder, um die Möglichkeit der Auflösung von strikten Identitäten, also auch der ihrigen, um die Welt als ein Konstrukt aus vielen Schichten, in dem wir uns selbst fremd sind. Vielleicht auch, daß Frauen diese Fremdheit stärker wahrnehmen, wenn sich ihre Rollen bündeln und ihre Aufgaben überlagern. In einem Prozeß befindlich, erkennen Menschen die Unmöglichkeit von Identität, wenngleich sie diesen Rahmen brauchen. Die neuen Kommunikationsmedien schließen uns Tore auf ins Virtuelle, Räume schrumpfen und Grenzen fallen scheinbar mit dem veränderten Sinn für Distanz und Nähe. Gertrude Moser-Wagner
Kurzbiographie
Sylvia Kummer, geb. 1959 in Wien | Hochschule für angewandte Kunst in Wien | 1993 Diplom | lebt und arbeitet in Wien
Ausstellungen/Projekte (Auswahl)
1984 University of Waterloo, Canada (Personale) | The Willows Gallery, Texas (Personale) | 1987 Galerie Nouvelle Ltée, Kitchener, Canada (Personale) | 1988 Galerie an der Fabrik, Spital/Pyhrn | 1989 Jurta Szinházban, Budapest (Personale) | 1990 Landis & Gyr, Wien (Personale) | (Präsentation des Kunstkalenders 1991 , Katalog) | Gestaltung eines Eingangsbereiches / Wohnhaus Wien 7 (gemeinsam mit R. Hagyo) | 1991 Niederösterreich-Gesellschaft für Kunst und Kultur (anläßlich des Graphikwettbewerbes PRO NATURA) Siemens | Nixdorf (anläßlich des "Synergie" Wettbewerbes) | "malerei", Wien (gemeinsam mit R. Hagyo) | "rainforest-artproject", Salzburg (Katalog) | 1992 "Arthropoden", Galerie Kies, Wien (Personale, Katalog) | Teilnahme am Symposium "Istropolitana" in Bratislava (Katalog) | Galeria Masta Bratislava | "Freudenau Übertragung", IMCO-Hallen, Wien | 1993 "Reaktionen", Sankt Augustin, Wien (Katalog)| Farbkonzept Wohnhausanlage Mühlgrundweg, Wien | "Raum" Hegelgasse, Wien | 1994 Farbkonzept Wohnhausanlage Leberberg, Wien (gemeinsam mit A. Brandner) | 1995 Galerie Slama, Klagenfurt | "Dialog ", Strohgasse, Wien (Personale,Fragebogen/Klaus Khittl) | Farbkonzept Geburtshaus Nußdorf, Wien | 1996 "Dialog ", non verbal, Wien | Farbkonzept Europan, Wien (gemeinsam mit Gertrude Moser-Wagner) | "Dialog ", Strohgasse, Wien (Personale,Überschreibungen/Burghart Schmidt) | Teilnahme am intermedialen Symposium | 96Merzweckbau, Schrattenberg, Stmk. (Katalog) | Kunst am Bau Projekt Eßling; Wien (gemeinsam mit Gertrude Moser-Wagner) | Artothek, Wien (Personale, Katalog)
Kontakt:
Landstr. Hauptstr. 92/2, 1030 Wien
Tel.+Fax: +43/1/71 2 4432