Saskia Schüler
Vice Versa
14. Januar – 5. Februar 1998
Saskia Schüler
Vice Versa
Startgalerie
Aktuelle Öffnungszeiten
Saskia Schüler zeichnet mit dem Kugelschreiber auf großformatigen Papierrollen. Aus der Ansammlung unzähliger kleiner Schlaufen entstehen Wände, bei denen Pfeiler und Nischen alternieren. Auf anderen Zeichnungen stellen sich aus Strichen wie Kreuzstichen Türen heraus, die sich öffnen und schließen. Es baut sich eine kontingente Projektionsfläche auf. Ihre architektonische Ordnung macht eine gewisse Festigkeit wahrscheinlich. Da setzt das optische Drehmoment ein. Aus der Wand wird ein Gewebe von geschmeidiger Textur, ein Stoff, der sich zur Schau stellt und zum Verbergen gebraucht wird. Während der langen Ausführung der Arbeit hat die Regelmäßigkeit des Musters kaum wahrnehmbare Webfehler in sich aufgenommen. Sie sind Metaphern für das, was Kunst sein kann.
Dr. Hubert Salden
Kurzbiographie
1964 geboren in Gießen (Hessen) | 1984-1986 Gaststudium an der Fachhochschule in Köln| 1986-1992 Studium an der Staatlichen Hochschule
für bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt am Main | 1997 Stipendium Künstlerhaus Schloß Balmoral | 1998 Gaststipendium der Stadt Wien
Einzelausstellungen
1994 Schauraum an der Sandmühle/Markus Lüttgen, Duisburg | 1995 Sequenz-Magazin für audiovisuelle Projekte, Frankfurt am Main | 1997 "Kanon und Moderne", Forum im Dominikanerkloster, Frankfurt am Main
Ausstellungsbeteiligungen
1993 "Die Drei Grazien", Franklurt am Main | 1994 Galerie im H´U´B´, Frankfurt am Main | 1995 "Christa Näher - Schülerinnen und Schuüler", Haus am Lützowplatz - Kulturzentrum, Berlin | 1996 "Klassentreffen", Galerie im Karmeliterkloster, Frankfurt am Main | 1997 "Schleifen", Super U/Brasilika, Wien | Stipendiatenausstellung, Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems