Rudolf Mezensky
Me zen sky
11. Januar – 9. Februar 1995
Rudolf Mezensky
Me zen sky
Startgalerie
Aktuelle Öffnungszeiten
VII
Am fünften Tag war es wieder das Schaf, das ein Lebensgeheimnis des kleinen Prinzen enthüllen half. Er fragte mich unvermittelt, ohne Umschweife, als pflückte er die Frucht eines in langem Schweigen gereiften Problems: "Wenn ein Schaf Sträucher frißt, so frißt es doch auch die Blumen?" "Ein Schaf frißt alles, was ihm vors Maul kommt." "Auch die Blumen, die Dornen haben?" "Ja. Auch die Blumen, die Domen haben." "Wozu haben sie dann die Dornen?" Ich wußte es nicht. Ich war gerade mit dem Versuch beschäftigt, einen zu streng angezogenen Bolzen meines Motors abzuschrauben.
25 Antoine de Saint-Exupery - "Der Kleine Prinz"
Kurzbiographie
Rudolf Mezensky Geboren am 6. Dezember 1957 in Mistelbach, NÖ | 1973- 1985 Büroarbeit | 1987-1994 Akademie der bildenden Künste, Wien, Meisterschule Arnulf Rainer, Diplom in Malerei
Ausstellungen (Auswahl)
1989 Institut für Gegenwartskunst, Büroraum, Akademie der bildenden Künste, Wien (Personale) | "60 Tage Österreichisches Museum des 21. Jahrhunderts", Wien | 1990 "1m2 Kunst im Böhlerhaus", Wien | 1992 Theseustempel im Volksgarten, Wien (Personale) | Postkarte | "Schlußausstellung", Akademie der bildenden Künste, Wien | 1994 "ME ZEN SKY presents GLAMOROUS", 3teiliges Kunstprojekt in Textilgeschäft, 1060 Wien, vom 21. April bis 30. Juni 1994 (in Zusammenarbeit mit B. Haindl)
Kontakt:
Esterhazygasse 22/21, 1060 Wien
Tel.: 56 68 852