Oldřich Plíva
15. Mai – 20. Juni 1991
Oldřich Plíva
Startgalerie
Aktuelle Öffnungszeiten
Oldřich Plíva zählt auf dem Gebiet der Glaskunst zu den ausdrucksstärksten Künstlern der Tschechoslowakei. In den zwanzig Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit gestaltete er zahlreiche Objekte, die der kreativen Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Glas neue Impulse gaben. Obwohl sich Plíva in seiner Wesensart als Bildhauer versteht -zahlreiche Stein- und Betonplastiken beweisen dies - , ist Glas für ihn das wichtigste Ausgangsmaterial. Von besonderer Bedeutung erscheint ihm die Frage nach der Grundfonn, wobei Plíva einfache geometrische Strukturen entwickelt, die er mit poetischen Inhalten zu ergänzen versteht. Die Wände der Würfel sind konvex gestaltet, die Kanten durch Prismen abgerundet, schroffe Konturen durch Farbigkeit gemildert. Die strenge Geschlossenheit glatter, ausgeschliffener Flächen wird durch rhythmisch wiederholte Strukluren durchbrochen. Klarheit, logische Ordnung und Abstraktion sind die tragenden Inhalte im Werk Oldřich Plívas.
Oldřich Palata
Kurzbiographie
Oldřich Plíva geboren 1946 in Jablonec nad Nisou (Gablonz), ČSFR | 1960-64 Besuch der Glasfachschule in Želený Brod (Eisenbrod) | 1965-71 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Prag (Prof. Stanislav Libenský) | Seit 1971 freischaffender Glaskünstler in Jablonec.
Ausstellungen (Auswahl)
1983 Heller Gallery, New York | 1986 Glas-Galerie Luzern | 1989 Galerie Gottschalk-Betz, Frankfurt
Kontakt:
Adresse: 46605 Jablonec nad Nisou, I Olbrechta 138/3
Tel. 0428/28809