Vermittlung
- Funktion 1
- Montag bis Freitag, 9:00–13:00
- Telefon
- +43 1 505 87 47 85180
- vermittlung@wienmuseum.at
Wien Museum
Schulstufe 7–12
Lasst uns die Umwelt schützen! Seit Jahrtausenden verändern Menschen die Landschaft für ihren eigenen Nutzen. Flüsse werden begradigt, Grünflächen versiegelt und Verkehrswege gebaut. Die Verdrängung der Natur ist auch in Wien sichtbar! Aber was halten wir heute davon? Und wie sieht eine nachhaltige Stadt für die Zukunft aus?
Die Schüler:innen entdecken in historischen Landschaften, wo früher die Donau floss und wie der Bauboom das Stadtbild verändert hat. Sie analysieren und reflektieren diese Veränderungen aus der Sicht von Naturschützer:innen, Klimaexpert:innen oder Stadtplaner:innen und entwickeln Strategien für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt.
Dauer
ca. 120 Minuten
Aufsichtspflicht während des Workshops
Bitte beachten Sie, dass während des Workshops die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen (Lehrer:in oder externe Begleitperson) bestehen bleibt. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen soll die Schulklasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden.