• Archiv
    Archiv

    Letizia Werth

    Somewhere

    3. Juli – 20. August 2002

    Letizia Werth

    Somewhere

    3. Juli – 20. August 2002
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    somewhere
    Vielleicht ist die wahre, totale Fotografie ( ... ) ein Haufen von Bruchstücken privater Bilder vor dem zerknitterten Hintergrund der Zerstörung und der Krönung. (I talo Calvino)
    Meine Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Erinnerung, Lebensraum und erlebtem Alltag. Der Alltag ist etwas, das den Menschen umfängt und dem er sich nicht entziehen kann.
    Wenn ich mein persönliches Fotoalbum durchblättere, dann betrifft mich das Fehlen von Fotos aus meiner Kindheit. Ähnlich wie man im Tiefschnee Fußspuren verwendet, um den Weg zu finden, würden mir Fotos helfen, mich daran zu erinnern. In meiner Malerei verwende ich gefundene Fotos, denen jeglicher Kontext mit der dargestellten Situation abhanden gekommen ist. Es sind übriggebliebene Fragmente, anhand deren ich versuche, private Wirklichkeiten zu ergründen.
    traces to somewhere
    Letizia Werth, Mai 2002

     

     

    Kurzbiographie
    1974 geboren in Bozen (Südtirol) lebt und arbeitet Wien | 1994-99 Akademie der bi ldenden Künste, Wien | 1997-98 Erasmus-Stipendium, School of Art, Glasgow

     

    Ausstellungen (Auswahl)
    2002 Broom Room, gem. mit Michael Lobgesang, Soho in Ottakring, Wien | 2001 art position 2002, Ottakringer Brauere i, Wien |
    contemporary art: feat, black&white, Galerie Art&Weise, Wien | never been th ere, futuregarden/kunstbüro, Wien | * in Südtirol, lebt in Wien, Galerie "Museum auf Abruf", Wien, d art 2001, wienstation, Wien | Soho in Otta kring 2001, Wien | moments, Galerie am Park, Wien, | that's new, IG Bildende Kunst, Wien | 2000 d art project, R&B space Williamsburg, NY | Raumfahrt, gem. mit Gerald Knell, Schikaneder Kino, Wien, | Soho in Ottakring 2000, Wien | Galerie am Park, Wien

     

    Kontakt:

    Lerchenfeldergürtel 22/6
    1070 Wien
    Tel: 0699/107 227 87

    wJetizia@hotmail.com

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum