• Konrad Strutz

    Domestic Geometry

    19. Juni – 16. Juli 2015

    Konrad Strutz

    Domestic Geometry

    19. Juni – 16. Juli 2015
    Archiv
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Domestic Geometry
    … sonst sammeln sich Wörter an,
    diesmal nur linien, parallelen, schrägen, winkel.
    sie formen, drehen und verschieben sich zu flächen,
    schleifen, mustern, geometrien. die sphäre und das 
    kugeldreieck (the shape first learned). 
    leonard euler und die archäologie der geometrie.

    sie werden semisch, bilden räume, gegenstände aus,
    mutieren zu objekten, figuren, leerstellen. das linienviereck
    und sein viertel.

    kommunizierende flächen, dekorationen, kontinuitäten.
    stein und gras. place your hand on it,
    sagt raymond williams in people of the black mountains,
    see where the summer sun rises and where it stands at noon.

    woher die geometrischen formen, human oder transhuman,
    um wie ein mensch zu winken, oder nicht?
    geh langsam über den marktplatz.
    hühnergeschrei, da bekriegen sich die hähne.

    Das Spiel mit einem widerspenstigen Gefolge von Objekten.
    Die Auswahl alltäglicher Gegenstände und deren schale Aura.
    Das unbehagliche Moment des entgegenkommenden Blicks.
    Kein Schaukelpferd,
    der Dich nicht sieht.

    Kurzbiographie
    Konrad Strutz geboren 1982 in Ruden (K) | 2000–2006 Technische Universität Wien | 2007–2013 Universität für angewandte Kunst Wien

    Ausstellungen/Preise (Auswahl)
    2015 „einbüro“, Galerie Locomot, Wien | „Unexpected Form“, Hochhaus Herrengasse, Wien | 2014 „Wirklichkeit und Konstruktion“, Stadtgalerie Klagenfurt | „Opening“, Galerie Locomot, Wien | „Förderungspreis für elektronische Medien, Fotografie und Film des Landes Kärnten“ | 2013 „ausstellung“, Skulpturinstitut, Wien | „The Essence“, Künstlerhaus, Wien | „Das lückenlose Nebeneinander“, Offspace Spenglerei, Wien | „20 + 20“, Galerie Freihausgasse, Villach | „Anerkennungspreis der Stadt Wien für auszuzeichnende Diplomarbeiten“ | 2012 „The Essence“, Künstlerhaus, Wien | „left before“, Roodkapje Gallery, Rotterdam (NED) | „Realm“, Heiligenkreuzer Hof, Wien | 2011 „My Dear Cargo“, Kunstverein Bremerhaven (GER) | „Technik und Methode – Künstlerische Prozesse der Bildfindung“, Fotogalerie, Wien | „The Essence“, MAK, Wien | „No More Luggage“, Sarnic Galleries, Istanbul (TUR) | „Konsens ist keine Meinung“, Fotoraum, Wien | 2010 „Colpo d’occhio“, Palazzo Baronale, Torchiara (ITA) | „Kollateral“, Offspace Spenglerei, Wien | „Les nuits blanche“, das weisse haus, Wien

    Kontakt:
    mail@konradstrutz.com

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum