• Archiv
    Archiv

    Jürgen Schiefer

    21. März – 19. April 2001

    Jürgen Schiefer

    21. März – 19. April 2001
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Die zentrale Frage, die Schiefer offen stets auf's Neue bewegt und motiviert, ist jener der Naturwissenschaft nicht unähnlich, ist eine, die auf das, was dahinter liegt, abzielt, ein von Erkenntnissen getragenes prozeßhaftes Vordringen zu den ultimativen Abgründen sozusagen, und so entstehen Schiefers Bilder nicht einfach nur, indem Abbilder von freigelegten Schichten und Strukturen entstehen, sondern Bilder selbst im wahrsten Sinn des Wortes begreifbare Vielschichtigkeit verkörpern und neue Dimensionen eröffnen können, indem Bilder auch aufgrund des verwendeten Materials und der angewandten Maltechnik Objekthaftigkeit vermitteln und Bestandteil des sie umgebenden Raumes werden ...
    aus den "Vorworten" zum Druckwerk "paperworks" von Wollgang Lamprecht

     

     

    Kurzbiographie
    1966 geboren in Graz | 1985 Abschluß HTL für Grafik und Design (Ortweinschule) | 1987-1989 Studium an der Meisterschule für Malerei, Graz (R. Frankenberger, G. Lojen)Restaurator (Schwerpunkt: gotische Fresken) | 1990-1995 Akademie der bildenden Künste, Wien (F. Hundertwasser, H. Zens)  | Studienreisen nach Spanien, Frankreich, Italien und USA | als Kunsterzieher in Wien und Niederösterreich tätig | lebt und arbeitet in Wien

     

    Ausstellungen (Auswahl)
    1988, 1989 Galerie zu Unterst, Graz | 1989 Europäisches Künstlersymposion, Poctelj | Muralgestaltung Augartenkino, Graz | Schloss St. Martin, Graz | Casa Piccola, Graz | 1990 Künstlerhaus, Graz | 1990 Personale in der Galerie Salvator, Graz | 1991 Personale im Haus der Architektur, Riga | Galerie KIM, Mitterdorf/Stmk. | 1992 Kunst & KUlinarium, Altenmarkt/Stmk. | 1998 Zieglergasse 69, Aktion ,,5 to 5", Wien | In memoriam Dick Higgins, Kunstkanzlei, Wien | 1999 Erwin Ringel Kunstwettbewerb 1999, Wien, Salzburg, Graz, Linz, Klagenfurt | Galerie Cafe Van Veinsten, Wien | 2000 Very Special Arts, Stiftung Jean Kennedy-Smith, Hongkong | KuIturinitiative Mitterdorf, Schloss PichI/Stmk

    Kontakt:
    Jägerhausgasse 14/11/11, 1120 Wien
    Tel. & Fax: 01-803 02 13, 0664/45 54 292
    schiefer@comcomp.com

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum