Fabian Fink

Yesterday`s Parties

18. Dezember 2009 – 14. Januar 2010

Fabian Fink

Yesterday`s Parties

18. Dezember 2009 – 14. Januar 2010
Archiv

Startgalerie

1010 Wien, Felderstraße 6–8
1010 Wien, Felderstraße 6–8

Aktuelle Öffnungszeiten

Heute geschlossen

In Fabian Finks Ausstellung mit dem Titel „Yesterday’s Parties” wird eine speziell für den Ausstellungsraum konzipierte Bodenskulptur präsentiert. 304 Stück 40 x 40 cm große Gipsplatten nehmen beinahe die gesamte Ausstellungsfläche ein. Die Oberfläche der Gipsplatten, die in Zusammenarbeit mit Hannah Breitfuß und Anna Sophie Adelt gegossen wurden, ist konvexkonkav geschwungen und bildet so, durch die serielle Aneinanderreihung, einen regelmäßig gewellten Boden. Diese kontinuierlichen Höhenunterschiede von ca. 5 cm erzeugen beim Betreten ein Gefühl, welches an dieser Stelle tatsächlich nicht näher beschreibbar ist, da die Installation in der Ausstellung das erste Mal benutzbar sein wird. Es ist dennoch wichtig, dieses Gefühl bereits im Voraus zu erwähnen, denn auch für den Fall, dass sich beim Begehen des Feldes keine besondere Veränderung einstellen sollte, ist es doch die Erwartung eines Gefühls, welche die vorrangige Motivation, ja den Grund der Verwirklichung dieser Arbeit darstellt. Gips, das gewählte Material für die Platten, ist ein relativ poröses und damit instabiles Medium, wodurch sich die Oberfläche während der Dauer der Ausstellung durch die Spuren der Ausstellungsbesucher permanent verändern wird.

Karl Feldmüller

 


Kurzbiographie
Fabian Fink geboren 1979 in Salzburg, lebt in Wien / 1997– 2004 Studium Akademie der bildenden Künste Wien (Franz Xaver Ölzant, Angela Bulloch und Monica Bonvicini)

Ausstellungen (Auswahl)
2004 „Sieben Jahre und der Fluxkompensator“, Galerie 5020, Salzburg / 2006 „UDAR-P“, Lichtschleuse, Kunsthalle Exnergasse, Wien / 2006 „Cocoon“, mit Elena Cooke, Cooperation mit Play FM, im Quartier 21, Wien / 2006 „Labyrinth”, international artist’s book exhibition, art center, Stockholm / 2007 „Kill the Cockdevil and I am a Trumpet Player“, Swingr, Wien / 2008 „Diamantenstruktur“, Skulpturenpark, be together Festival, Vilnius / „Junge Portraitgalerie“, Burgtheater, Wien / 2009 „Diamant“, Galerie Jünger, Baden

 

Kontakt:

fabian.fink@europe.com

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum