Buchcover

Klima – eine Wahrnehmungsgeschichte

27. November 2024, 18:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Klima – eine Wahrnehmungsgeschichte

27. November 2024, 18:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Buchpräsentation
Kategorie: Allgemeine Programme

Die globale Klimakrise beschäftigt nicht nur die Naturwissenschaften. Eva Horn ist Germanistin an der Universität Wien und eine der führenden Stimmen einer wachsenden Strömung in den Geisteswissenschaften, die sich dem dringendsten Problem unser Zeit angenommen hat.

 

Horns neues Buch leistet dabei Pionierarbeit. Sie betrachtet Klima in einer sinnlichen, kulturellen und historischen Perspektive und macht es so zum Thema einer neuartigen Imaginations- und Wissensgeschichte. Sie knüpft an ein scheinbar ad acta gelegtes Wissen über das Klima an und zeigt, welche enge Verbindung zwischen Kulturen und ihrem Klima einmal bestanden hat: Von Theorien über den Einfluss von Luft und Temperatur auf Körper und Seele über das Bild des „Luftmeers“ bis hin zu den Phantasien „kontrollierter“ Klimata.

 

Wenn wir heute über das Klima aus naturwissenschaftlicher Perspektive, also auf der Basis von Messungen oder Berechnungen, sprechen, übersehen wir eine alternative Tradition des Verständnisses von Klima als unmittelbare Erfahrung. Unter Rückgriff auf Medizingeschichte, Philosophie, Kunst und Literatur erinnert Eva Horn an diese große Imaginationsgeschichte des Klimas, die die Debatte um die Klimakrise neu begründen und unser atmosphärisches Sensorium schulen kann.

 

Eva Horn ist Professorin für Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte am Institut für Germanistik der  Universität Wien. Seit Jahren beschäftigt sie sich mit Fragen einer Kultur- und Literaturgeschichte der Natur und  mit dem Konzept des Anthropozäns. Sie ist Gründerin und Leiterin des Vienna Anthropocene Network und hat in den USA, Deutschland, der Schweiz und Österreich gelehrt.

 

Das Gespräch führt Matti Bunzl (Wien Museum).

 

Das Buch „Klima: Eine Wahrnehmungsgeschichte“ erschien bei S. Fischer.

 

Hinweis Anmeldung erforderlich

Dauer ca. 90 Minuten

Kosten gratis

Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

 

Anfahrt

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf Google Maps zeigen

 

Abbildung

Buchcover: Eva Horn, Klima: Eine Wahrnehmungsgeschichte © S. Fischer

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum