Blick vom linken Ufer unterhalb der Reichsbrücke gegen die Leopoldstadt mit Eis

Klima wandelt Wien

19. November 2024, 18:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Klima wandelt Wien

19. November 2024, 18:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Buchpräsentation
Kategorie: Allgemeine Programme

Welche Auswirkungen hat die Klimaerwärmung auf die Stadt Wien? Welche gesundheitlichen, sozialen, gesellschaftlichen und städteplanerischen Folgen ergeben sich aus der aktuellen Situation? Und was lässt sich aus der Klimageschichte der Stadt für unsere Gegenwart und Zukunft ableiten?

 

Diese dringenden Fragen lassen sich nur im Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften ergründen. Genau das geschieht im diesem Buch: Gemeinsam untersuchen die Historikerin Astrid Göttche und der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Wiener Klimas. 

 

Dabei werfen sie Schlaglichter auf unterschiedlichste Themen von einst bis jetzt – von den lange Zeit gefürchteten Eisstößen bis zur Einführung von öffentliche Freibädern oder von Fassadenbegrünung bis zu Cooling Centern.

Mit Astrid Göttche (Historikerin) und Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner)

 

Moderation: Matti Bunzl (Direktor, Wien Museum)

 

Das Buch „Klima wandelt Wien“ erschien anlässlich der Ausstellung „Winter in Wien“ beim Leykam Verlag.

 

Hinweis Anmeldung erforderlich

Dauer ca. 90 Minuten

Kosten Gratis

Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

 

Anfahrt

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf Google Maps zeigen

 

Abbildung

Ansichtskarte: Donaustrom - Reichsbrücke, Winter 1929, Foto: Wien Museum

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum