• Gratis
    Stadterkundung
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Stadterkundung
    Allgemeine Programme

    Brennen für Vindobona – Tag des Denkmals

  • Nur Eingeweihte wissen, dass sich rund um die Kalvarienbergkirche in Hernals während der Römerzeit eine fast 10 ha große Ziegelproduktionsstätte befand. Diese von den Legionen Vindobonas betriebene Manufaktur versorgte den gesamten mittleren Donaulimes mit Baumaterial. Bei verschiedenen archäologischen Ausgrabungen, vor allem in den letzten 10 Jahren, wurden immer wieder Spuren dieser Ziegelei gefunden. Ein Rundgang durch das heute dicht verbaute Gebiet an einzelnen Stationen weist auf heute nicht mehr sichtbare dokumentierte Überreste hin und macht die antike Ziegelproduktion nachvollziehbar.

     

    Route: Sankt-Bartholomäus-Platz / Kindermanngasse / Elterleinplatz / Hernalser Hauptstraße / Bergsteiggasse / Ottakringer Straße / Steinergasse / Geblergasse / Kalvarienberggasse / Sankt-Bartholomäus-Platz

     

    Eine Veranstaltung der Stadtarchäologie im Rahmen vom Tag des Denkmals

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich

    Dauer ca. 60 Minuten 

    Guide Martin Mosser, Archäologe Stadtarchäologie Wien 

    Kosten Gratis

    Treffpunkt Sankt-Bartholomäus-Platz 3, 1170 Wien (Vor dem Eingang der Kalvarienbergkirche)

     

    Anfahrt 

     

    Öffentliche Verkehrsmittel 

     

    Auf Google Maps zeigen 

     

    Abbildung

    Römischer Ziegelbrennofen, gefunden im Jahr 2012, Fundort: Grabung Steinergasse, 1170 Wien,  Foto: Stadtarchäologie Wien

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum