• Porträtfoto der Autorin
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme

    Ingrid Brodnig – Wider die Verrohung

  • Ingrid Brodnig ist eine der wichtigsten Stimmen Österreichs. Als Expertin für die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung, besonders im Bereich der Sozialen Medien, ergreift sie immer wieder das Wort, um aktuellen Erscheinungen wie Desinformation oder Hassrede entgegenzuwirken.

     

    In ihrem neuen Buch „Wider die Verrohung: Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten“ beleuchtet Brodnig die Strategien hinter den gezielten Angriffen auf die Diskussionskultur und das gesellschaftliche Klima: Bullshit-Debatten, populistische Diskussionsmuster, Diffamierung und Hetze gegen öffentliche Personen, Fake News und rechtsextreme Kampagnen, immer wieder angetrieben von Mechanismen sozialer Medien.

     

    Brodnig beschränkt sich aber nicht auf die Analyse unserer schwierigen gesellschaftlichen Situation. Sie gibt zahlreiche Tipps und zeigt Strategien, wie wir Eskalationsmuster erkennen und mit Klarheit darauf reagieren können. Auch, damit wir wieder Wege finden, respektvoll miteinander zu sprechen und Diskussionen über Meinungsunterschiede hinweg zu führen – online ebenso wie im Umgang mit dem persönlichen Umfeld. Denn davon lebt unsere Demokratie: gemeinsam Lösungen finden zu können.

     

    Das Gespräch mit Ingrid Brodnig führt Matti Bunzl (Direktor, Wien Museum).

     

    Das Buch ist im Brandstätter Verlag erschienen.

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich

    Dauer ca. 90 Minuten

    Kosten Gratis

    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Ingrid Brodnig

    © Gianmaria Gava

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum