• Buchcover
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme

    Florian Klenk – Über Leben und Tod

  • Das neue Projekt von Florian Klenk führt den führenden investigativen Journalisten, Falter Chefredakteur und Bestsellerautor in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin. Mit seinem Gesprächspartner, dem Gerichtsmediziner Christian Reiter, ergründet Klenk die großen und kleinen Fragen über Leben und Tod.

     

    Ist der Totenschädel Beethovens tatsächlich der seine? Wie identifiziert man die Toten des Lauda-Air-Absturzes in Thailand? Wie hat die „Schwarze Witwe“ Elfriede Blauensteiner ihre Männer ins Jenseits befördert? Und was genau hat es mit den K.O.-Tropfen auf sich?

     

    Das Studierzimmer des Gerichtsmediziners birgt Antworten auf solche und andere Fragen. Reiter sammelt Schädel, Haare, Larven, Mumien und Totenmasken. Als Klenk diese Schätze sieht, entdeckt er die Abgründe des Menschen und die Überzeugungskraft der Wissenschaft.

     

    Die abenteuerlichen Fall- und Familiengeschichten des Arztes Reiter verbinden sich zu dem Porträt eines faszinierten Universalgelehrten, der unsere Gesellschaft am Seziertisch erlebt und sie gemeinsam mit Klenk obduziert.

     

    Mit Florian Klenk (Autor & Chefredakteur, Falter) und Christian Reiter (Professor & stv. Leiter, Zentrum für Gerichtsmedizin, MedUni Wien) spricht Barbara Stöckl (ORF).

     

    Das Buch "Über Leben und Tod in der Gerichtsmedizin” ist im Zsolnay Verlag erschienen.

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich

    Dauer ca. 90 Minuten

    Kosten Gratis

    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Buchcover: Florian Klenk Über Leben und Tod In der Gerichtsmedizin

    @ Hanser Literaturverlage

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum