• Ausstellungsansicht
    Gratis
    Gespräch
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Gespräch
    Allgemeine Programme

    Raub – Behind the Scenes

  • Die Ausstellungen des Wien Museums entstehen über große Zeiträume. Es bedarf intensiver Forschung, der Formulierung spezifischer Thesen, der Entwicklung eines erzählerischen Fadens, der Auswahl von Objekten, der Gestaltung der Ausstellungsarchitektur und -grafik und vieles mehr. In "Behind the Scenes" erzählen Kurator:innen über den Entstehungsprozess unserer Ausstellungen, welche Fragen sie animieren und welche Herausforderungen zu bewältigen sind.

     

    Gerhard Milchram und Hannes Sulzenbacher sind die Kurator:innen der Ausstellung “Raub”. Das Gemeinschaftsprojekt von Wien Museum und Jüdischem Museum Wien versucht, den beispiellosen Raubzug der Nationalsozialisten museal zu erfassen. 

     

    Denn die systematische Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der Wiener Jüdinnen und Juden wurde von systematischen Plünderungen begleitet. Gestohlene Möbel, Kunstwerke und Dekorationsgegenstände wurden beschlagnahmt. Viele davon gelangten durch Verkäufe oder Schenkungen in museale Sammlungen. „Raub“ zeichnet den Weg dieser Objekte nach und rückt die seit 1999 erfolgten Restitutionsbemühungen in den Fokus.

     

    Die Doppelausstellung präsentiert sich als filmische Installation an zwei Schauplätzen. Sie beginnt im Jüdischen Museum Wien, das symbolisch für die unzähligen Orte der Beraubung steht. Dort werden die Geschichten der rechtmäßigen Besitzer:innen erzählt und der Abtransport der gestohlenen Objekte gezeigt. Im Wien Museum beobachten die Besucher:innen den Prozess des Auspackens und der Einverleibung in die Städtischen Sammlungen. 

     

    Mit Gerhard Milchram (Kurator, Wien Museum) und Hannes Sulzenbacher (Chefkurator, Jüdisches Museum Wien). Moderator: Matti Bunzl (Wien Museum) 

     

    In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich

    Dauer ca. 90 Minuten

    Kosten Gratis

    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Raub, Doppelausstellung Jüdisches Museum Wien und Wien Museum, Ausstellungsansicht Wien Museum, 2024, Foto: Klaus Pichler, Wien Museum

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum