• Zu sehen sind zwei Hände die mit Handschuhen eine Maske aus Gips vorsichtig aus einer Schachtel herausholen.

    Raub – Kuratorenführung

    19. September 2024, 18:00 — 19:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

    Raub – Kuratorenführung

    19. September 2024, 18:00 — 19:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
    Kategorie: Neu
    Kategorie: Führung
    Kategorie: Allgemeine Programme
  • Ein beispielloser Raubzug begleitete die systematische Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der Wiener Jüdinnen und Juden unter der national­sozialistischen Herrschaft. Tausende Wohnungen wurden von verschiedenen Organisationen, aber auch von Privatpersonen geplündert. Gestohlene Möbel, Kunstwerke und Dekorationsgegenstände wurden beschlagnahmt. Viele davon gelangten durch Verkäufe oder Schenkungen in die Sammlungen Wiener Museen. „Raub“ – eine gemeinsame Ausstellung des Jüdischen Museums Wien und des Wien Museums – beleuchtet diese kriminellen Praktiken. Sie zeichnet den Weg vom Raub bis zur Aufnahme der Objekte in die Museumssammlung nach. Schließlich werden die Restitutionsbemühungen in den Fokus gerückt, die mit dem Gemeinderatsbeschluss zur Restitution im Jahr 1999 ihren Anfang nahmen.   

     

    Dauer ca. 60 Minuten 

    Guide Gerhard Milchram 

    Kosten € 5,00 zzgl. Eintritt Sonderausstellung 

    Treffpunkt Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn 

     

    Anfahrt 

     

    Öffentliche Verkehrsmittel 

     

    Auf Google Maps zeigen 

     

    Abbildung: Filmausschnitt „Raub“

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum