• Totenmaske wird von zwei Händen mit weißen handschuhen in eine Kiste gelegt

    Restitution am Wien Museum

    19. Juni 2024, 16:00 — 17:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

    Restitution am Wien Museum

    19. Juni 2024, 16:00 — 17:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
    Kategorie: Neu
    Kategorie: Führung
    Kategorie: Allgemeine Programme
  • Ein beispielloser Raubzug begleitete die systematische Entrechtung, Verfolgung und schließlich Ermordung der Wiener Juden. Tausende Wohnungen wurden von verschiedenen Organisationen, aber auch von Privatpersonen geplündert. Gestohlene Möbel, Kunstwerke und Dekorationsgegenstände wurden beschlagnahmt. Durch spätere Verkäufe oder Schenkungen gelangten viele von ihnen in die Sammlungen Wiener Museen.

     

    Ausgehend von der Sonderausstellung „Raub“ diskutieren wir betroffene Objekte in der Dauerausstellung. Wie gehen Forscher:innen bei der Suche nach rechtmäßigen Besitzer:innen vor? Wie trägt die Restitution von Kunstwerken zur Wiederherstellung von Recht und Gerechtigkeit bei? In dieser Dialogführung setzen wir uns mit dem historischen Erbe der Sammlungen der Stadt Wien, der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der Wiedergutmachung auseinander.

     

    Hinweis Ticket erforderlich

    Dauer ca. 60 Minuten

    Guide Barbara Gruber

    Kosten € 5,00, zzgl. Eintritt Sonderausstellung

    Treffpunkt ca. 5 Minuten vor Beginn im Foyer

     

    Anfahrt
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen


    Abbildung

     

    Filmausschnitt „Raub“, © Patrick Topitschnig, Michaela Taschek

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum