• Menschen auf Sitzbänken der Donauinsel in Wien 21. Blick auf Nord-Brücke und Leopoldsberg
    Kategorie: Gespräch
    Kategorie: Senior:innen

    Gesprächskreis – Die Donauinsel. Hochwasserschutz, Naturraum, Freizeitort

    Kategorie: Gespräch
    Kategorie: Senior:innen

    18. April 2024, 14:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

    Gesprächskreis – Die Donauinsel. Hochwasserschutz, Naturraum, Freizeitort

    18. April 2024, 14:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
  • Schwimmen, Radeln, Picknicken, Ballspielen – fast 200.000 Menschen nutzen die Donauinsel heute täglich als Treffpunkt und Freizeitort. Ursprünglich als Hochwasserschutz geplant, ist die zwischen 1972 und 1988 errichtete Donauinsel mittlerweile einer der wichtigsten Grün- und Freiräume der Stadt. Haben Sie noch Erinnerungen an das alte Überschwemmungsgebiet vor dem Bau der Donauinsel? An die 21 Kilometer lange Insel-Baustelle? Was haben Sie gerne auf der neuen Donauinsel unternommen? Und welche besonderen Erlebnisse auf der Insel sind Ihnen in Erinnerung?

     

    Mehr Information zum Gesprächskreis finden Sie hier.

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie uns bekannt, wenn Sie mit einem Rollstuhl kommen.

    Dauer ca. 120 Minuten

    Guide Edith Auer, Pauline Bögner

    Kosten Gratis

    Treffpunkt Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn

     

    Anfahrt
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung:

    Franz Pohanka: Menschen auf Sitzbänken der Donauinsel in Wien 21. Blick auf Nord-Brücke und Leopoldsberg, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum