• Eine Hand ertastet das Modell der Synagoge
    Neu
    Führung
    Inklusive Programme Allgemeine Programme
    Neu
    Führung
    Inklusive Programme Allgemeine Programme

    Steinmetzkunst und Festungsbau – Tastführung

  • Mächtige Bauprojekte zeugen vom Aufstieg des mittelalterlichen Wien zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum an der Donau. Die dicht besiedelte Stadt war von einer Mauer umfriedet. Die Kirche St. Stephan wurde im Stil der Gotik erweitert, der Südturm gebaut. Wer lebte und arbeitete zu dieser Zeit in Wien? Wie wurden die Steine von St. Stephan bearbeitet? Und warum wurde der zweite Turm nie vollendet?

     

    Ausgehend von tastbaren Gebäudemodellen des mittelalterlichen Wiens, setzen wir uns mit großen Bauprojekten der Zeit auseinander. Steinmetzwerkzeuge von St. Stephan geben Einblick in die Arbeitsweise der Dombauhütte.

     

    Bei dieser Führung geht es um das Erfahren mit unterschiedlichen Sinnen. Objekte werden genau beschrieben und können ertastet werden. Blinde und sehende Menschen sind herzlich eingeladen, sich auf diese gemeinsame Entdeckungsreise einzulassen.
     

    Hinweis Tastführung, Infos zur Barrierefreiheit finden Sie hier:  Link Infos A-Z Barrierefreiheit
    Dauer ca. 60 Minuten
    Guide Anna Stanka 
    Kosten € 5,00
     

    Anfahrt
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung:

     

    Stadtmodell mit Tastobjekt Synagoge, Foto: Lisa Rastl, Wien Museum

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum