• Der lang gestreckte kantige Körper aus Keramik wird von vier breiten Stützen getragen, er ist beidseitig sichelförmig aufgebogen

    Archäologische Fundstücke im Wien Museum – Museumseinblicke

    27. April 2024, 14:00 — 15:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

    Archäologische Fundstücke im Wien Museum – Museumseinblicke

    27. April 2024, 14:00 — 15:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
    Kategorie: Neu
    Kategorie: Führung
    Kategorie: Allgemeine Programme
  • Museum ist Teamwork! Deshalb führen jeden Samstag Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Abteilungen durch das neue Wien Museum und geben Einblicke in ihre Arbeitsfelder.

    Diese Woche spricht der Prähistoriker der Stadtarchäologie Martin Penz darüber, wie die Fundstücke der letzten Jahre unseren Blick auf die Ur- und Frühgeschichte Wiens verändert haben. Was erzählen die Funde über die Menschen der Vergangenheit und welche Rolle spielt die Stadtarchäologie für das Verständnis der Entstehung unserer Stadt?
     

    Dauer ca. 60 Minuten
    Guide Martin Penz
    Kosten € 5,00
    Treffpunkt ca. 5 Minuten vor Beginn im Foyer

     

    Anfahrt
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung:

     

    Mondidol, Ältere Eisenzeit (Kalenderbergkultur), 800-450 v. Chr., Foto: TimTom, Wien Museum

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum