
Fischer von Erlach – Entwurf einer historischen Architektur
Schloss Schönbrunn, die Karlskirche oder der Prunksaal der Hofbibliothek – die Bauten Johann Bernhard Fischers von Erlach zählen zu den Höhepunkten der Wiener Architektur. Wie aber entwickelte sich seine Formensprache und was haben ägyptische Pyramiden, römische Triumphbögen und chinesische Brücken damit zu tun? In dieser Dialogführung werfen wir einen Blick auf Fischers Werk und beschäftigen uns mit den Entstehungskontexten seiner Bauten.
Dauer ca. 60 Minuten
Guide Andreas Nierhaus
Kosten € 5,00 zzgl. Eintritt
Treffpunkt Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf Google Maps zeigen
Abbildung:
Werner Feiersinger: Kollegienkirche Salzburg, Foto: © Werner Feiersinger