Wenn alle Brünnlein fließen – Wien Museum entschleunigt
25. Februar 2026, 14:30–16:00
Wenn alle Brünnlein fließen – Wien Museum entschleunigt
25. Februar 2026, 14:30–16:00
Wasser ist ein lebensspendendes Element. In Wien sprudelt es glasklar aus dem Hochstrahlbrunnen oder zu Hause aus dem Wasserhahn. Seit jeher wird es auf vielfältige Weise genutzt – als Trinkwasser und Nahrungsquelle, als uralter Verbindungs- und Transportweg sowie als Energiequelle.
Die Donau steht sinnbildlich für diese Lebensader, die sich bis heute durch die Stadt zieht. Im Rahmen unserer Führung durch die Dauerausstellung laden wir dazu ein, ihren Spuren aufmerksam zu folgen.
Welche Bedeutung hat Wasser für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden? In welchen Gewässern baden Sie gerne – und wie schmeckt Ihnen Wiens berühmtes Leitungswasser?
Dialog-Führung zu ausgewählten Objekten und Möglichkeiten zum Austausch von Erinnerungen.
Demenzfreundliche Führung mit Sitzgelegenheiten und bei langsamen Tempo: Betroffene und ihre Begleitpersonen sind herzlich willkommen!
Anwendung der Timeslips Methode: https://www.timeslips.org/
Abbildung von Deutsch's Postkartenverlag, Schwarzenbergplatz - mit Hochstrahlbrunnen und Schwarzenbergpalais, Ansichtskarte, nach 1904, Foto: Wien Museum
