Viele aufgereihte bunte Miniaturhäuser

Akademie
Vom Wohnraum zum Zuhause

12. März 2026, 17:30–19:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Akademie
Vom Wohnraum zum Zuhause

12. März 2026, 17:30–19:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Neu
Kategorie: Akademie
Kategorie: Workshop
Kategorie: Allgemeine Programme

Die Frage nach leistbarem und gutem Wohnen begleitet Wien als Metropole seit jeher. In dieser Reihe der Akademie widmen wir uns den Antworten, die die Stadt in den vergangenen 150 Jahren darauf gefunden hat. Welche Konzepte prägten die Wohnungen, in denen wir heute leben? Und wie sieht unser Traum vom Zuhause in Zukunft aus?

 

Termin 1 - 5. März ,17:30:
Von der Mietzinnskaserne zum Megahof des Roten Wiens
In der Dauerausstellung des Wien Museums stehen die Jahre 1870 bis 1934 im Mittelpunkt. Sowohl in der Gründerzeit als auch in der Zwischenkriegszeit reagierte Wien auf die Wohnkrise – jedoch auf ganz unterschiedliche Weise.

 

Termin 2 - 12. März, 17:30: 
Stadtspaziergang: Neues Wohnen der Nachkriegszeit
Ein Spaziergang führt uns in die 1950er- bis 1980er-Jahre. Schöpfwerk und Alterlaa zeigen, wie visionäre Wohnideen Realität wurden. Wir betrachten Architektur, soziale und grüne Infrastruktur – und werfen auch den einen oder anderen Blick ins Innere.

 

Termin 3 - 18. März, 17:30: 
Wohnträume für morgen
Wie schaut mein persönlicher Wohntraum der Zukunft aus? Auf welche Veränderungen muss die Stadtplanung reagieren? Im Atelier führen wir eine Bedürfnisanalyse nach historischen Vorbildern durch und entwerfen auf dieser Basis unsere eigene Traumwohnung.
 

Hinweis:
Ticket erforderlich. Die drei Termine der Akademie “Vom Wohnraum zum Zuhause” sind ausschließlich gemeinsam buchbar. Bei Fragen bzw. Terminverhinderung, wenden Sie sich bitte an lukas.sperlich@wienmuseum.at
Dauer:
je ca. 120 Minuten
Guides:
Tabea Christa und Lukas Sperlich
Kosten:
€30,00
Treffpunkt:
Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite

 

Abbildung von Sondermodelle. Die 387 Häuser des Peter Fritz, Versicherungsbeamter aus Wien, 1993 - 20082, Foto: Francesco Galli

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum