Porträt der Autorin

Maja Iskra - Uppercut

24. Februar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Maja Iskra - Uppercut

24. Februar 2026, 18:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Buchpräsentation
Kategorie: Allgemeine Programme

Schlagkräftig, anspruchsvoll und mit großer Wirkung. Was für den Aufwärtshaken gilt, stimmt auch für Maja Iskras Debütroman “Uppercut”.
 

Die Protagonistin, eine erfolgreiche junge Frau, die in Wien lebt und liebt, erinnert sich an ihre Kindheit im Belgrad der 1990er Jahre. Der Krieg ist hier fast nur als Rauschen im Hintergrund wahrnehmbar, aber das Leben zu Hause, auf der Straße und in der Schule ist hart und brutal, auch die Mädchen prügeln sich. Aber sie versöhnen sich auch wieder, lernen einander zu respektieren und zu ermutigen. Sie geben nicht auf.
 

Ergreifend, in einem fast telegrafischen Stil und mit einem Trommelfeuer aus popkulturellen und literarischen Referenzen feiert “Uppercut” den Sieg einer ganzen Generation über die widrigen Umstände.

Der Roman “Uppercut” erscheint bei Zsolnay.

 

Das Gespräch mit Maja Iskra führt der Journalist und Autor Wolfgang Popp.

 

Maja Iskra, geboren 1981 im ehemaligen Jugoslawien, studierte Landschaftsarchitektur in Belgrad, Wien und Valencia und Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien.

 

Hinweis:
Anmeldung erforderlich
Dauer:
ca. 60 Min.
Kosten:
Gratis
Treffpunkt:
Im Veranstaltungssaal, 3. OG
Anfahrt 
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite

 

Abbildung von Maja Iskra, 2025 © Ivo Kosanovic

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum