Förderverein – Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien
20. Dezember 2025, 15:00–16:00
Förderverein – Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien
20. Dezember 2025, 15:00–16:00
1925 wird in Wien die Vermittlung von Wissenschaft, von gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen revolutioniert. Die Gründung des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums durch den Philosophen und Ökonomen Otto Neurath zielt auf eine Demokratisierung des Wissens und auf neue Methoden der visuellen Kommunikation. Mit Piktogrammen und Mengenbildern wird die „Wiener Methode der Bildstatistik“ in den 1930er-Jahren als „ISOTYPE“ (International System of Typographic Picture Education) zu einer weltweit verwendeten Bildsprache. Zum Kernteam zählen neben Otto Neurath die Grafikerin Marie Reidemeister und der Künstler Gerd Arntz.
Abbildung: Plakat zur Ausstellung „Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien“, Piktogramme: ISOTYPE / Grafik: Olaf Osten
