Piktrogramme die verschiedene Aspekte des Alltags von Frauen und Männern illustrieren

ISOTYPE – Wissen für alle!

5. März 2026, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

ISOTYPE – Wissen für alle!

5. März 2026, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Neu
Kategorie: Workshop
Kategorie: Allgemeine Programme

Die Geschichte der Arbeiterbewegung ist eine Geschichte des Kampfes um gesellschaftlichen Fortschritt, menschenwürdige Arbeitsverhältnisse und ein besseres Leben. Bildung war dabei stets der Schlüssel zur Emanzipation. In dieser Tradition fördern Arbeiterkammer und ÖGB mit ihren Bildungsprogrammen auch heute noch die Vermittlung von Wissen und versuchen, Arbeitnehmer:innen zu ermächtigen. Die Wiener Methode der Bildstatistik hilft, komplexe Themen verständlich zu machen. Im Workshop lernen Teilnehmer:innen die Arbeit der AK kennen und erstellen selbst Bildtafeln zu ausgewählten Themen.

 

Hinweis:
Der Workshop findet in der Ausstellung Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien statt. Ticket für Sonderausstellung und Workshop erforderlich
Dauer:
ca. 150 Minuten
Guide:
Vinzent Hilbrand
Kosten:
€ 10,00 zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Treffpunkt:
Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien) Öffnet externe Seite
Auf Google Maps zeigen Öffnet externe Seite


Abbildung von Wissen für alle ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien, Ausstellungsansicht 2025, Foto: Klaus Pichler, Wien Museum 

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum