
Förderverein – Fleisch
19. November 2025, 16:30–17:30
Förderverein – Fleisch
19. November 2025, 16:30–17:30
Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Fleisch bewegt die Gesellschaft aber nicht erst seit heute. Es war nie nur ein Lebensmittel, sondern immer auch Ausdruck von Identität und Status.
Die Ausstellung verfolgt die Geschichte des Wiener Fleisches vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus, berichtet über verschwundene Berufe und Gerichte und beleuchtet Werbung und Geschlechterrollen. Sie verknüpft dabei die Vergangenheit mit den Herausforderungen der Gegenwart und stellt die Frage: Wie wird es mit dem Fleischessen weitergehen?
Abbildung des Plakats zur Ausstellug „Fleisch“. Detail Fassade ehemalige Fleischhauerei Kantner, Foto: Klaus Pichler, Wien Museum. Grafik: Nonfrontiere Design