
Förderverein – Leopold Kessler. Arbeiten im öffentlichen Raum
26. November 2025, 17:00–18:00
Förderverein – Leopold Kessler. Arbeiten im öffentlichen Raum
26. November 2025, 17:00–18:00
Der in Wien lebende Künstler Leopold Kessler ( *1976 in München) ist berühmt-berüchtigt für seine subtilen, oft nicht genehmigten Interventionen im öffentlichen Raum sowie für interaktive Maschinen, die sich hinter der Ästhetik städtischen Mobiliars verbergen. Sein 2022 im Rudolf-Bednar-Park installiertes Werk Nordbahnzeh – ein überdimensionales, rosa Körperobjekt mit stetig wachsendem Nagel, der von Passant:innen geschnitten werden konnte – hat sich längst zur lokalen Ikone entwickelt. Mit seinen präzisen Eingriffen in urbane Infrastruktur – stets mit einem kritischen Blick auf die Nutzung und Privatisierung öffentlicher Räume – ist Kessler seit 20 Jahren international präsent.
Die Ausstellung Leopold Kessler. Arbeiten im öffentlichen Raum präsentiert nicht nur seine bekanntesten Werke, sondern gewährt erstmals auch Einblick in sein skulpturales Frühwerk sowie in die konzeptuelle Vorarbeit, die vielen seiner Projekte zugrunde liegt.
Abbildung des Plakats zur Ausstellug „Leopold Kessler. Arbeiten im öffentlichen Raum“, Leopold Kessler: Hammock synchronization, Wien, 2023, Bildrecht, Wien, 2025, Grafik: grafisches Büro