
Eine musikalische Reise um die Welt mit Elizaveta Ukrainskaia
30. November 2025, 11:00–12:00
Eine musikalische Reise um die Welt mit Elizaveta Ukrainskaia
30. November 2025, 11:00–12:00
Elizaveta Ukrainskaia ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der Sendai International Music Competition (1. Preis und Publikumspreis, Sendai, Japan, 2025), der Palma d'Oro International Piano Competition (1. Preis und drei Sonderpreise, Finale Ligure, Italien und Donzdorf, Deutschland, 2021), der Allrussische Delphische Spiele-Wettbewerb (1. Preis und Sonderpreis, Rostow, Russland, 2019), der James Mottram International Competition (1. Preis, Manchester, England, 2018) und der Bremen International Piano Competition (1. Preis und drei Sonderpreise, Bremen, Deutschland, 2016). 2022 erhielt die Pianistin den A. Benedetti Michelangeli-Preis in Eppan (Italien). 2021 und 2023 gewann sie Sonderpreise beim Verbier International Festival (Schweiz).
Sie nahm an Meisterkursen bei A. Bonatta, A. Vardi, A. Schiff, A. Mndoyants, B. Douglas, V. Brons, V. Ovchinnikov, D. Alekseev, D. Bashkirov, G. Wallisch, J.-E. Bavoise, J. Kaplinsky, K. Helwig, K. Shcherbakov, M. Kultyshev, R. Good, R. Shereshevskaya, T. Fellner und J. Achucarro teil.
Sie schloss ihr Studium am St. Petersburger Konservatorium im Jahr 2020 ab (Klasse von Professor A. M. Sandler). Derzeit ist sie Professorin am St. Petersburger Konservatorium (Klavier und Kammermusik) und tritt solo, mit Orchestern und in Ensembles in Städten auf der ganzen Welt auf.
Propgramm
Prokofiev
Suite von «Cinderella» op. 97 (fragments)
Rachmaninoff
6 moments musicaux op. 16
Brahms
Walzer op. 39
Liszt
Rhapsodie espagnole S. 254
Die Abbildung zeigt Elizaveta Ukrainskaia, Foto: Nika Liepa